Portrait In den Niederlanden Jesus erscheint muslimischen Frauen In der gesamten muslimischen Welt offenbart sich Jesus auf wundersame Weise durch Träume, Visionen und persönliche Begegnungen. Oft erreicht er dabei Menschen, die noch nie zuvor von der frohen Botschaft gehört haben. Wie ein Biochemiker umdachte Wissenschaft und Bibel im Einklang Der klar atheistisch aufgewachsene Sy Garte war fest überzeugt, dass nur Wissenschaft zur Wahrheit führen kann. Doch das Leben stellte Fragen, auf die keine Formel eine Antwort wusste … Und was, wenn nicht? «In mir wuchs kein Herzenswunsch nach Kindern» Was macht es mit einem, wenn die innere Uhr tickt, der Wunsch nach Kindern ausbleibt und die Fragen der Mitmenschen kommen? Ein ehrlicher Einblick von Lary McMahon. 20 Jahre ISTL «Wer brennt, zündet andere an» Im Livenet-Talk über das ISTL blicken Gründer Heinz Strupler sowie Leiter Stefan von Rüti zurück und nach vorne. Sie erzählen, was ihnen wichtig ist und sie den Studierenden weitergeben möchten. Ismael Pieren Seelsorgerliche Begleitung im Militär Ismael Pieren ist Pfarrer im EGW Kleindietwil und seit 2021 begleitet er als Armeeseelsorger Menschen im Rahmen des Militärs. Im Interview gibt Ismael einen spannenden Einblick in seine Arbeit in der Armee. «Gott hat die Kontrolle» Helden des Alltags: Anita Vogel lernte von ihnen Begegnungen mit Helden des Alltags, persönliche Rückschläge und ein Hausbrand im eigenen Viertel: Journalistin Anita Vogel gibt einen Einblick in die Lektionen ihres Lebens … und warum Hoffnung ihr grösster Antrieb bleibt. Johannes Hartl im Interview Das Geschenk der unerhörten Gebete Wie können wir im täglichen Allerlei dem Gebet feste Orte und Zeiten geben? Gebetshausleiter Johannes Hartl hat verschiedene Tipps – und viel Erfahrungsweisheit. Er spricht über Selbstüberlistung und den Nutzen von unerfreulichen Gebetszeiten. Reinhold Beckmann «Wir sind nach oben ein bisschen heimatlos geworden» Reinhold Beckmann sprach vergangene Woche bei Hit Radio FFH in der Sendung «Silvia am Sonntag» über seinen Roman «Aenne und ihre Brüder». Dabei äusserte er sich auch zur Bedeutung des christlichen Glaubens in seinem Leben. Arbeit im Hospiz «Wie eine Hebamme, nur in die andere Richtung» Lissy Schneider war jahrelang als Krankenschwester in der ambulanten Pflege tätig. Seit drei Jahren arbeitet sie in einem Stuttgarter Hospiz. Während andere das als belastend empfinden, hat Lissy es sich selbst ausgewählt. Bruno Jordi In der Schöpfung sich selbst und Gott begegnen Er ist 5-facher Vater, hat 12 Enkel und leitete eine grosse Druckerei im Kanton Bern. Den Ausgleich zum Beruf und zum politischen Engagement fand Bruno Jordi in der Natur. Was fasziniert Bruno Jordi an der Bergwelt, an Ausdauer und Durchhaltewillen? Seitennummerierung « First Erste Seite ‹ Previous Vorherige Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 … Next › Nächste Seite Last » Letzte Seite