Christen in der Gesellschaft Bertelsmann-Studie Religiöse Menschen sind hilfsbereiter Religiöse Menschen engagieren sich häufiger ehrenamtlich und spenden öfter als andere. Das hat eine Studie der Bertelsmann-Stiftung ergeben. Pol Pot-Regime überlebt Von Todesliste ins Buch des Lebens Manith Sanchez floh Ende der 1970er Jahre aus der brutalen kambodschanischen Diktatur von Pol Pot. Gott kannte sie noch nicht. Doch ihre Flucht war für sie der unmissverständliche Beweis, dass Gott für sie sorgte. Zum Welt-Downsyndrom-Tag Die Welt mit anderen Augen sehen Familie Schütz betreibt in Willisau einen Bauernbetrieb. Als Tochter Sarah 2019 mit Trisomie21 geboren wird, gerät ihre Welt durcheinander. Heute sprechen sie im Zusammenhang mit Sarah von Bereicherung, ja, sogar von einem Vorrecht. Daniel Aminati «Um dieses Kreuz zu tragen, braucht es Mut» Der TV-Moderator Daniel Aminati hat wegen einer erneut bei seiner Frau Patrice ausgebrochenen Krebs-Erkrankung in einer ergreifenden Botschaft auf Instagram zum Ausdruck gebracht, dass er dieser schweren Lebenssituation mit Hoffnung begegnet. Teilzeitmissionare Mission, die aus dem Rahmen fällt Teilzeit-Mission in Ruanda – das ist ungewohnt, aber eröffnet für Silke und Stephan Irle die Möglichkeit, dem nachzugehen, was ihnen schon lange auf dem Herzen brennt. Als Augenarzt und Assistentin geben sie Menschen das Augenlicht zurück. Werner Ninck wird 90 Seelsorger aus Leidenschaft Heute, am 19. März, feiert Werner Ninck seinen 90. Geburtstag. Der Seelsorger, der bis heute selbstlernend geblieben ist, erlebt immer wieder, wie Menschen komplette Befreiung von ihren Problemen erfahren dürfen. Anastasis Science-Fiction trifft auf Bibelkunde Im Livenet-Talk befragt Annina Baer die Autorin Lydia Schwarz zu ihrem neuen Sci-Fi-Roman «Anastasis». Das Buch spricht auf eine neue Art altbekannte Themen an, wie zum Beispiel den Nah Ost-Konflikt. «Sie kannte Jesus» Laken Rileys Mutter bricht Schweigen Die Mutter der in den USA ermordeten Studentin Laken Riley brach kürzlich ihr Schweigen. In den Sozialen Medien verbreitete sie eine hoffnungsvolle Botschaft über den Glauben ihrer Tochter. Ein Ort gegen Einsamkeit Christliche Disco trifft den Nerv der Zeit Abnehmende Besucherzahlen in der Gemeinde brachten junge Christen in den USA auf die Idee: Warum nicht einen christlichen Nachtclub eröffnen? Ihre Idee hat Erfolg – und sie hoffen, dass weitere Clubs folgen. Talk mit Evelyne Baumberger Digitales Lagerfeuer für spirituelle Nomaden Das Portal reflab.ch hat am vergangenen Wochenende ein «Podcast Festival» abgehalten, das schon lange vorher ausverkauft war. Co-Leiterin Evelyne Baumberger hält im Talk mit Flo Wüthrich Nachlese. Seitennummerierung « First Erste Seite ‹ Previous Vorherige Seite … 51 52 53 54 55 56 57 58 59 … Next › Nächste Seite Last » Letzte Seite