Ich habe herausgefunden, dass zwischen dem, was die beiden Geschlechter vermuten was der andere gerne möchte, und dem, was das „andere Geschlecht“ sich tatsächlich wünscht, ein gewaltiger Unterschied besteht. Die Vorstellungen der Frauen über die ...
Die Winterthurer Konferenz für „Schritte der Versöhnung mit den Wiedertäufern“ brachte am letzten Wochenende freikirchliche und reformierte Christen zusammen und ermöglichte eine vertiefte, zukunftsbezogene Auseinandersetzung mit den ...
Ihre Heimat war der Dschungel. 32 Jahre lang lebte Doris Kuegler in West-Papua ohne Strom, ohne Internet und ohne Supermarkt. Jetzt hat sie ihr Leben in dem Buch «Dschungeljahre» aufgeschrieben. Es ist die bewegende Geschichte einer mutigen Frau, ...
Die Fernsehserie «Desperate Housewives» schildert, wie sich vier Nachbarinnen durchs Leben schlagen und den Selbstmord ihrer Freundin aufklären wollen. «Verzweifelte Hausfrauen»? Jesus.ch erzählt von ganz und gar nicht verzweifelten. Die Serie ...
Über das Neujahr stieg das jüngste Praisecamp. Mit nicht weniger als 4300 Teilnehmern war die Veranstaltung ausverkauft.
Ist es nicht eine Überheblichkeit ohnegleichen, wenn die Christen behaupten, die alleinige Wahrheit zu besitzen? Als Papst Urban gegen Ende des 11. Jahrhunderts zu einem grossen Feldzug gegen die islamischen Türken aufrief, da konnte er die ...
Ob etwas sexuell angenehm oder angemessen ist, kann von einem eher traditionellen oder einem stärker experimentellen Standpunkt aus beurteilt werden. Manche Arten sexuellen Engagements werden als "natürliche" Positionen, Stile und ...
Teenie Praise-Night: Predigtauszug von Florian Bärtsch
«Dies ist unser Garten. Da unten standen meine Cannabispflanzen. Ich war echt stolz. Sie waren mächtig gross!» Zum Trocknen hingen sie in Claudios Zimmer. Er zeigte die Fotos von seinem Chaos und der grünen Pflanze, die in seinem Giebelzimmer von ...
Der Bundesliga-Trainer Heiko Herrlich lernte zu kämpfen, als er an einem Gehirntumor erkrankte. Ihm wurde bewusst, wie schnell ein Leben zu Ende sein kann. Mit seiner Krankheitsgeschichte möchte er andere ermutigen.