Menschen der Bibel

Die Schwiegermutter ist die andere Frau im Leben des Geliebten. Die Rivalin. Die andere Frau, die ihn vergöttert. Doch manchmal hat man Glück und bekommt eine Schwiegermutter wie Noomi.

Die Macht der Symbole

Das Bild geht um die Welt: der brasilianische Surfer Gabriel Medina scheint in der Luft zu schweben, sein Board hinter ihm und die rechte Hand mit dem Zeigefinger hoch erhoben. Zufall?

Anders als die anderen

Die Ärztin Himali McInnes setzt sich dafür ein, Stereotype zu überwinden und jeden Menschen in seiner Verschiedenheit wertzuschätzen. Das hat auch mit ihrer eigenen Geschichte zu tun. Uwe Heimowski hat sie getroffen.

Mitten aus dem Leben

Ein rauschendes Fest, ein exotischer Urlaub, ein Erlebnis in der Natur – es sind Momente, in denen das Leben Freude macht. Doch gibt es Lebensfreude, die tiefer geht und länger anhält?

Auf den Strassen von London

Ist es nicht fürchterlich veraltet, auf der Strasse Bibeln zu verteilen? Angus, James und ihre Freunde finden das nicht. Sie tun es in London und erleben, dass Gott dadurch Menschen anspricht.

Werbung
Kreative Werbekampagne

Bewertungen sind in der digitalen Welt entscheidend. Kundenbewertungen sind oft die erste Informationsquelle und beeinflussen Kaufentscheidungen erheblich. Unternehmen und kirchliche Anbieter nutzen dies immer wieder als Marketingstrategie.

Erzählen statt belehren

Richtige Informationen sind nicht verkehrt, aber sie berühren niemanden. Geschichten schon. Da ist es kein Wunder, dass Menschen seit der Zeit von Jesus Gottes «gute Nachricht», das Evangelium, als Geschichte erzählen.

Bahrain: Neue Ausgrabungen

In einem bahnbrechenden Fund haben Archäologen in Bahrain eines der ältesten christlichen Gebäude am Golf freigelegt, das auf das vierte Jahrhundert zurückgeht. Das ist der erste physische Beweis für die antike christliche Gemeinde in dem Inselstaat.

JackSayFree

Ein Schulzimmer, wo über Club-Partys und DJing gesprochen wird? Dahinter steckt ein kirchlicher Treffpunkt. Zudem gibt es jeweils persönliche Austauschrunden mit Tiefgang. Die Kids werden offen und bringen ihre Themen selber zur Sprache.

Illusionist und Entertainer

Als Christ hat Mark Shortland ein ungewöhnliches Hobby zum Beruf gemacht: Er arbeitet als professioneller Zauberkünstler. Dabei tritt er mit «normalen» Tricks auf, lädt aber auch auf bezaubernde Weise zum Glauben ein.

Werbung