Wo kann ein Pfarrer neue Kraft schöpfen und das Ausbrennen vermeiden? Marcus Tesch schreibt über die Kraftquellen in seinem Dienst als Pfarrer.
Im Livenet-Talk sind Samuel Koch und Samuel Harfst zu Besuch. Sie erzählen von ihrer Freundschaft und der Tournee durch die Schweiz.
Sorgen rauben uns Energie und Klarheit, oft ohne echte Veränderung zu bewirken. Doch anstatt uns zu verlieren, sollten wir den Fokus auf sinnvolle Schritte legen. Ein klarer Kopf, das Vertrauen auf Gott und praktische Schritte führen zum Erfolg.
Ein einfallsreicher Priester: Don Andrea Ricatti bot nach dem Besuch der katholischen Messe in der mittelitalienischen Stadt Urbino einen kostenlosen Aperol Spritz an. Ein innovativer Weg, um junge Menschen für das Wort Gottes zu begeistern.
Gott gibt Verheissungen und er hält Wort. Die Geschichte von Abraham und Sara lehrt uns genau das. Gedanken dazu von Dr. Michael Herbst, ein Teil seines Vortrags vom Willow Creek Kongress im Frühjahr.
Auch Menschen, die «es» geschafft haben, sehnen sich nach Authentizität und Freude. Einer von ihnen ist Tahj Mowry, bekannt aus Serien wie «Smart Guy» und «Baby Daddy». Er erzählt, wie er fand, wonach er sich sehnte.
«Profit – wie gesund ist deine Arbeit?»: Diese Frage beschäftigte am Freitag, 13. September 2024 über 400 Führungskräfte in der Parkarena in Winterthur. Eine Hirnforscherin, ein Gesundheitsminister, eine Schlafexpertin und weitere gaben Antworten.
Ende September wird in der Schweiz über eine Initiative rund um Biodiversität abgestimmt. Sarah Bach und Lukas Gerber fragen sich, ob mit den ins Feld geführten Parolen wirklich alle abgeholt werden.
Auf ganz unterschiedliche Weise legen Menschen Löwenmut an den Tag. Susanna Rychiger ist eine davon und berichtet von den Kämpfen ihrer Krankheit und wie Gott sie durch diese Zeiten trägt.
Viele Menschen lieben Memes und versenden die kleinen, lustigen Clips regelmässig. Woher kommen sie eigentlich und was macht das Internetphänomen so erfolgreich?