Die Kirche ICF Zürich bringt zu Ostern im aktuellen Musical «DAVIDE E GIULIA» die alttestamentliche Erzählung von König David und Bathseba auf die Bühne. Über Auffahrt folgt mit der Konferenz «Only Jesus» der nächste Grossevent in der Samsung Hall.
Bereits kratzte Pastor Jeremy Atwood an der 250-Kilogramm-Marke. Dann änderte er sein Leben, um seine körperliche und geistliche Gesundheit zurückzuerhalten. In den letzten zwei Jahren nahm er 120 Kilogramm ab...
Ich liebe es mit Menschen unterwegs zu sein. Mit ihnen zu lachen, inspiriert zu werden, Energie zu spüren und Leidenschaft zu teilen. Doch vor nicht allzu langer Zeit habe ich aufgrund von Matthäus, Kapitel 20, eine erscheckende Entdeckung gemacht.
US-Pastor Andrew Stoecklein hatte seine Gemeinde von seinem Vater übernommen. Nach einer längeren Periode von Depressionen und Angstzuständen versuchte er am 24. August 2018, sich in der Kirche das Leben zu nehmen. Er starb einen Tag später.
Das LäbesKunst-Team lud zum Lobpreis-Impulstag ein. Diesmal kam er im Kleid eines Festivals mit Kreativ-Posten daher, und währenddem nonstopmässig musiziert wurde, konnte man an diversen Tischen werkeln.
Zum fünften Mal besuchte die kreative Evangelisations-Bewegung «Fingerprint» das WEF. Stephan Maag, Leiter von «Fingerprint», erlebte Davos diesmal als «besonders offenen Boden.» So konnte Maag beispielsweise für einen Delegationsleiter beten.
42 Jahre arbeitete Gladys West für die US Navy. Die Mathematikerin schuf Grundlagen für verschiedene Satellitenprojekte – darunter ein globales Ortungssystem, das wir heute als «GPS» kennen. Der Orientierungspunkt in ihrem Leben ist Gott.
Mit «Sie werden lachen, die Bibel» antwortete Bertolt Brecht darauf, welches Buch den grössten Einfluss auf sein Leben hatte. Auch Jens Stangenberg findet es wichtig, sich mit der Bibel zu beschäftigen. Dazu bietet er einen Kurs mit Podcast an.
Jeder spricht von einem Wunder. Jürgen Klopp schafft es mit seinem Club, den FC Barcelona zu besiegen und zieht ins Champions-League-Finale ein. Das Halbfinale ist bereits Fussballgeschichte und gleichzeitig Gottes Geschichte mit einem Menschen.
Als der 15-jährige Nathanael in El Salvador entführt und umgebracht wurde, dachte sein Vater, Pastor José Domínguez, dass er nie wieder aufstehen könnte. Doch Gott berief ihn zu einer Aufgabe. Heute kämpft er auf kreative Weise gegen die Gewalt.