Damit eine Ehe gelingt, benötigt es nach KVP-Ansicht Herz und Vernunft. Als drittes Element verweist die KVP auf eine Regel des Berner Ehetherapeuten Klaus Heer: "Hände und Augen weg von Pornos". Sie seien Hirngift und machten guten Sex kaputt. Mit dieser Regel will die KVP "zu einem nachhaltigen, natürlichen (echt grünen) und gleichzeitig christlichen Eheverständnis" gelangen, das zum "grösstmöglichen Glück" und "gleichzeitig zum besten Schutz vor Abtreibungen" führt. Angesichts der Zunahme von Scheidungen und dem Schwinden der rechtlichen Vorteile der Ehe geht die KVP davon aus, dass sich die einzelnen Familienpolitiken an der grundsätzlichen Einstellung zur Scheidung scheiden. Es falle auf, "dass manche Familien- und Lebensschutzorganisationen von einem spezifischen Eheverständnis ausgehen". Verbreitet sei die Auffassung, die Ehe sei eine auf Dauer gegründete Lebensgemeinschaft, bedauert die KVP. Die Scheidungsmöglichkeit bedeute im Kern freie Sexualität und Reduzierung der Sexualität auf eine reine Privatsache, schreibt die konservative Partei. Sexualität bringe aber auch Verpflichtungen mit sich und besitze "gesellschaftspolitisch eine gewaltige Sprengkraft, vergleichbar der Atomkraft". Ganzheitliche Prävention gegen Abtreibung sei daher nur möglich, indem Ehescheidungen "persönlich, medial und politisch" verhindert und ausserehelicher Sex angeprangert werde. Es sei daher zu wünschen, "dass alle Familien- und Lebensschutzorganisationen ihre Programme mit der natürlichen und damit unauflöslichen Ehe begründen, wie es beispielsweise die Marianische Frauen- und Müttergemeinschaft tut", schreibt die rechtskatholische KVP in ihrer Pressemitteilung weiter. Hinsichtlich der Familienplanung fordert die Kleinpartei eine Hilfestellung für Ehepaare und Singles, die so ihren Sexualtrieb unter Kontrolle bringen sollen, damit "nicht Kinder ohne Vater oder in wirtschaftlich misslichen Verhältnissen zur Welt kommen". Die Ehen seien "vermehrt zu öffnen für das Leben" und die Arbeits- und Lebensbedingungen vieler Familien müssten entscheidend verbessert werden.Scheidung und Sexualität
Hilfestellung für Sexualtrieb
Datum: 11.09.2008
Quelle: Kipa