Andachtsraum im Flughafen zieht für drei Jahre um
13 Jahre lang habe der Andachtsraum im Check-in 2 im Geschoss zwischen Abflug und Ankunft für Hunderttausende als Oase der Stille und Ort des Gebetes gedient, schreibt das Flughafenpfarramt.
Wegen des Umzugs steht vom 18. bis 23. August 2011 kein Andachtsraum zur Verfügung. Das Flughafenpfarramt bleibt am bisherigen Standort im Check-in 1.
Im Flughafenpfarramt arbeiten Theologen aus der Evangelisch-reformierten, der Christkatholischen und der Römisch-katholischen Kirche des Kantons Zürich. Ein Team von freiwilligen Frauen und Männern aus verschiedenen Berufen ergänzen das Seelsorgeteam und übernehmen begleitende und unterstützende Aufgaben.
Die Flughafenseelsorge bietet ihre kostenlosen Dienste auf vier Ebenen an: Seelsorge an den Reisenden und Asylsuchenden, Seelsorge beim Personal, Angebot an Gottesdiensten und kirchlichen Handlungen (Sakramente und Kasualien), Koordination und Schulung der Notfallseelsorge. Das Flughafenpfarramt gibt es seit Februar 1997 am Flughafen Zürich. Mittlerweile gibt es in 39 Ländern auf 148 Flughäfen Seelsorgestellen.
Datum: 17.08.2011
Quelle: Kipa