Telefonseelsorge auch per Internet völlig anonym

Telefonseelsorge

Stuttgart. Die Telefonseelsorge per Internet in Deutschland ist sicherer geworden. Ein neues Verfahren soll den Ratsuchenden Anonymität garantieren, teilt das Diakonische Werk der EKD (Stuttgart) mit. Ein neues Verfahren verschlüssele den Beratungsverkehr so, dass er von Fremden nicht eingesehen werden könne. Ratsuchende erhielten einen persönlichen Zugang zum Computer der Telefonseelsorge; Absenderangaben wie bei elektronischen Briefen entfielen.

Im vergangenen Jahr registrierten die 100 Mitarbeiter in den 20 Internet-Beratungsstellen 11.290 Anfragen; 1999 waren es 2.500. Die Diakonie betreibt 30 Telefonseelsorgestellen. Die katholische Kirche unterhält neun Stellen, 67 sind in ökumenischer Trägerschaft. Für die Beratung stehen rund 7.500 Ehrenamtliche zur Verfügung. Sie werden jährlich von rund zwei Millionen Menschen angerufen.

Die Telefonseelsorge ist rund um die Uhr zum Nulltarif unter den bundesweit einheitlichen Telefonnummern 0800/1110111 (evangelisch) und 0800/1110222 (katholisch) erreichbar, die Internetseelsorge unter www.telefonseelsorge.de .

Telefonseelsorge in der Schweiz www.143.ch

Datum: 11.10.2002
Quelle: idea Deutschland

Werbung
Livenet Service
Werbung