Christliche Beratung im TV

«beratungLIVE» startet am 14. Mai auf Channel 55

Die Fernsehsendung
«beratungLIVE»-Moderator Thomas Zindel
Thomas Zindel (links) mit einem Gast und einer Beraterin (Bild: Screenshot beratungLIVE.ch)

«beratungLIVE» mit Thomas Zindel startet in einer Woche auf Channel 55. Zuschauer können direkt während der Live-Sendezeit ins Studio anrufen und wählen, ob sie öffentlich oder mit einem Berater im Hintergrund sprechen möchten.

Am Donnerstag, 14. Mai, um 19 Uhr, startet die erste Fernsehsendung «beratungLIVE» mit Moderator Thomas Zindel. «beratungLIVE» ist eine Initiative verschiedener Christen aus dem Seelsorge-, Beratungs- und Medienbereich.

Ins Studio anrufen

Zuschauer können während der Live-Sendezeit über 0848 143 143 für 8 Rappen pro Minute direkt ins Studio anrufen und wählen, ob sie öffentlich oder mit einem Berater im Hintergrund sprechen möchten. Sie haben auch ausserhalb der Sendezeiten die Möglichkeit, per Telefon, Chat oder Mail mit dem Beratungsteam in Kontakt zu treten. «Wichtig ist, dass Betroffene Hilfe und Rat in Anspruch nehmen. Das zeugt nicht von Schwäche, sondern von Stärke! Aber auch ein einfaches Gespräch ist eine Geste, die dem Gegenüber Wertschätzung und Anteilnahme vermittelt und neue Energie freisetzt. Auch dafür sind wir da», sagt Thomas Zindel. Das Konzept sieht vor, dass auch Betroffene zu Themen wie Depression, Überforderung, Sucht, Angst oder Beziehungsproblemen ins Studio eingeladen werden und über ihren Umgang damit berichten.

Grad neben Mike Shiva

Die Sendungen werden über Channel 55 ausgestrahlt und auf verschiedenen Internetplattformen gestreamt. Das Umfeld des christlichen Beratungssender ist bunt. Channel 55 ist eine individuell nutzbare Plattform. Auch der schweizweit bekannte Wahrsager Mike Shiva ist dort zu finden, neben verschiedenen Sexangeboten. Wie die Macher der neuen Beratungssendung schreiben, soll beratungLIVE «die christliche Alternative für Hilfesuchende im Umfeld von Esoterik» sein. Der Claim «Zeit für neue Perspektiven» erkläre das Ziel des neuen Formats: Ratsuchenden neue Hoffnung, Lebensfreude und Gottvertrauen für den Alltag zu vermitteln.

Finanziert wird die Initiative von beratungLIVE durch Spenden und Sponsoring.

Hier kommen Sie direkt zur Webseite von beratungLIVE.

Zum Thema:
Online-Gottesdienste: Bibel TV reagiert auf Kirchenschliessungen
TV-Magazin auf einigen Kanälen: Christliche Bücher auf Sendung
Christliches TV im Nahen Osten: SAT-7 verdoppelt seine Zuschauerzahl

Datum: 07.05.2020
Autor: David Gysel
Quelle: idea Schweiz

Werbung
Livenet Service
Werbung