Stamm der Bibel entdeckt

Der Stamm Manasse erreicht das Gelobte Land

Hier geht es nicht um "Indiana Jones", sondern ganz reale Dinge: In den indischen Staaten Mizoram und Manipur wurde ein jüdischer Stamm aus der Bibel entdeckt (wir berichteten) . Nun bringt Livenet.ch exklusive Bilder von der Einwanderung der ersten "Hundertschaft".
"Bnej-Menashe"-Mädchen bei der Ankunft in Tel Aviv (Israel).
Frohe Einreise im Nahen Osten.
Auch dieser Junge wanderte ins "Gelobte Land" ein.
Mehr als 100 "Bnej Menashe" zogen im August für immer nach Israel.

Die Armeen der Assyrer überrollten einst den Nahen Osten. Das war vor 2700 Jahren. Das damalige Nordreich Israel wurde besetzt und verschwand von der politischen Landkarte. Mit ihm 10 der ursprünglich 12 Stämme. Dabei wurde auch der Stamm Manasse verschleppt. Für ihn begann eine Odyssee in den südostasiatischen Raum.

Des Wanderns müde, zogen die "Söhne Manasses" wieder westwärts. Irgendwann blieben sie dort hängen, wo heute die beiden indischen Bundesstaaten Manipur und Mizoram liegen. Manche von ihnen haben die jüdische Tradition und ihren Glauben beibehalten.

"Shavei-Israel"-Direktor

Über 100 Söhne Manasse (auch bekannt als "Bnej Menashe") wanderten in den letzten Wochen in Israel ein. "Sie feierten erstmals in Israel Shabbat, das war sehr emotional", schildert Michael Freund. Seine Organisation "Shavei Israel" fördert die "Heimkehr von Israels verlorenen Söhnen".

"Shavei Israel" ("Die nach Israel zurückkehren") bietet ihnen Unterkunft in Pardes Hanna, einem 30'000-Seelen-Städtchen in der Gegend von Haifa. Die Einwanderer würden in den nächsten Monaten Hebräisch und Judentum studieren, anschliessend konvertieren sie vor dem Chefrabbinat formal zum Judentum.

"So viele kamen noch nie!"

Bald würden mehr als 100 weitere Söhne Manasse dazustossen, so dass in diesem Herbst 231 von ihnen in Israel einwandern. Michael Freund: "Das ist die grösste Manasse-Gruppe, die je eingewandert ist." Monatelang habe er verhandelt, um die Bewilligung zu kriegen. "Jetzt freuen wir uns, dass ihr Traum wahr wurde: nach Zion zurückkehren und Teil der jüdischen Gemeinschaft sein."

7000 Menschen warten noch

"Das ist ein historisches Ereignis für die Söhne Manasse", sagt Yigal Hanshing, der im nordindischen Staat Manipur eine Gemeinde leitete, ehe er nach Israel emigrierte. Hanshing wurde auch von seinem Sohn Avi willkommen geheissen. Avi wanderte bereits ein paar Jahre früher in Israel ein und dient heute in der IDF ("Israel Defence Force").

Laut Freund leben über 1200 "Söhne Manasse" in Israel; 7000 seien noch in Indien und warten auf die Bewilligung, einwandern zu dürfen. Michael Freund verspricht: "Wir arbeiten weiter, bis alle hierher kommen dürfen!"

Lesen Sie auch:
Vertrieben und versklavt - doch jetzt kehren die Kinder Manasses heim
2700 Jahre im Exil - jetzt dürfen die Söhne Manasse heim

Kommentar

Problemlos liessen sich Bibelstellen anfügen, die besagen, dass Gott sein Volk aus verschiedenen Ländern und allen Himmelsrichtungen zurückbringt in sein angestammtes Land, und zwar kurz bevor Jesus auf die Erde zurückkehrt. Eine dieser Stellen findet sich in Jeremia 29,14: "Und ich werde euer Geschick wenden und euch sammeln aus allen Nationen und aus allen Orten, wohin ich euch vertrieben habe, spricht der Herr. Und ich werde euch an den Ort zurückbringen, von dem ich euch gefangen weggeführt habe."

Tatsache ist: Die Bibel kündigte vor über 2000 Jahren an, dass Israel wieder ein Staat wird. Nicht weniger als 70 Verse quer durch die Bibel weisen darauf hin. Heute bewahrheitet sich das vor unseren Augen.

Lesen Sie deshalb auch:
Weiss die Bibel mehr als wir ahnen?

Datum: 04.10.2007
Autor: Daniel Gerber
Quelle: Livenet.ch

Werbung
Livenet Service
Werbung