Prägende Persönlichkeit

Prof. Dr. Erich Mauerhofer unerwartet verstorben

Prof. Dr. Erich Mauerhofer
Am frühen Abend des 5. Juli 2025 ist der Theologe, Dozent, Pastor und Evangelist Prof. Dr. Erich Mauerhofer im Alter von 83 Jahren «unerwartet schnell» nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben.

Erich Mauerhofer wuchs in einer kinderreichen Familie im damaligen «Evangelischen Brüderverein» (heute «Gemeinde für Christus») im bernischen Neuenegg auf. Der Drittälteste fiel schon als Kind durch seine hohe Intelligenz auf. Mit fünf Jahren las er in der Bibel und mit achtzehn Jahren übernahm er seine erste Schulklasse.

Das Studieren und Lehren blieb seine Leidenschaft. Von 1971 bis 1975 studierte er Theologie an der FETA (heute STH Basel) und prägte später über viele Jahre (1980 bis 1998) als Dozent und Professor für Neues Testament und Biblische Dogmatik an der STH den Lehrbetrieb und unzählige Studenten. Von 1999 bis 2005 lehrte er an der Evangelischen Theologischen Fakultät in Leuven (Belgien) als Professor für Neues Testament.

Kampf zwischen Fleisch und Geist

1980 promovierte Erich Mauerhofer an der Theologischen Universität in Kampen (NL) bei Herman Ridderbos über das Thema «Der Kampf zwischen Fleisch und Geist bei Paulus». Das Thema muss ihn seit Jugendjahren beschäftigt haben. Er war in den 60er Jahren unter anderem als ehrenamtlicher Zeltevangelist und Seelsorger beim Evangelischen Brüderverein (EBV) tätig. Gesetzliche Tendenzen in dieser Freikirche – etwa Druck in Bezug auf Äusserlichkeiten und Lehre vom Perfektionismus – machten ihm zunehmend Mühe. 1966, als er sich in England auf die Ausreise in die Mission vorbereitete, sah er in einer Vision eine Gemeindespaltung voraus, wie IDEA Schweiz in einer packenden Reportage über die Mauerhofer-Familie berichtet: «Im Oktober 1967 ist es dann so weit: Schweizweit tritt ungefähr ein Drittel aller Mitglieder des EBV zur neu gegründeten Vereinigung Freier Missionsgemeinden (VFMG) über. Ein ehemaliger Evangelist des Brüdervereins übernimmt die Hauptverantwortung für den Aufbau der neuen Freikirche. Erich Mauerhofer unterstützt ihn als seine `rechte Hand`.»

Erich wirkte als Pastor in den Freien Missionsgemeinden und predigte in Gemeinden in der Schweiz und in Deutschland. Jahrelang leitete er zusammen mit seiner Frau Gruppenreisen nach Israel mit dem christlichen Reise­anbieter «Kultour».

Der Segen geht weiter

Erich und Helena Mauerhofer wurden zwei Töchter geschenkt: Mirjam arbeitet mit ihrem Mann Valentino seit Jahren als Missionarin in Süditalien, und Dr. Debora Sommer-Mauerhofer wirkt als Theologin, Dozentin, Autorin (u.a. mit einem bemerkenswerten Buch zum Thema «Hochsensibilität») und Referentin.

Die Abschiedsfeier für Erich Mauerhofer wird am Freitag, den 11. Juli 2025 um 14.00 Uhr in der reformierten Kirche von Rothrist, Schweiz, stattfinden.

Zum Thema:
Doppelband «Biblische Dogmatik»: «Vorgefasste Meinungen erhalten schwerlich Antwort»

Datum: 09.07.2025
Autor: Reinhold Scharnowski
Quelle: Livenet / IDEA Schweiz

Werbung
Livenet Service
Werbung