Evangelischer Verband beruft Vollzeiter für Gemeindegründung
Die Berufung erfolgt für fünf Jahre. Ahlfeld ist seit dem Jahr 2000 als Mitarbeiter für Gemeindebau im Mecklenburgischen Gemeinschaftsverband und zusätzlich als Religionslehrer tätig. Nach Angaben des Gnadauer Gemeinschaftsverbandes hat der Theologe im entkirchlichten Nordosten Deutschlands sowohl in der Gründung als auch der Neubelebung von Gemeinschaften Praxiserfahrungen gesammelt. Seine theologische Ausbildung absolvierte er an der Evangelischen Missionsschule der Bahnauer Bruderschaft in Unterweissach bei Stuttgart. Ahlfeld ist verheiratet und Vater von zwei Kindern.
Der Evangelische Gnadauer Gemeinschaftsverband repräsentiert mehr als 200'000 Christen in etwa 5'000 Landeskirchlichen Gemeinschaften mit 1'100 hauptamtlichen Mitarbeitern im Verkündigungsdienst. In Deutschland kommt die Gründung neuer Gemeinden zunehmend ins Visier der evangelischen Freikirchen, seitdem sich seit 2007 zweimal im Jahr die Gemeindegründungs-Verantwortlichen von deutschen Freikirchen und Bewegungen überdenominationell in der «Konsultation für Gemeindegründung» treffen. Damit reagieren Denominationen und Bewegungen nicht nur auf Mitgliederschwund, sondern gehen angesichts veränderter gesellschaftlicher Verhältnisse mit neuen Gemeinden in die Offensive.
Datum: 27.06.2014
Autor: Reinhold Scharnowski
Quelle: Livenet / idea.de