Die Vereinigten Bibelgruppen

Ein totaler Stabwechsel

Seit Anfang April ist der Manager Dr. Beat Kropf neuer Präsident der Vereinigten Bibelgruppen (VBG). Aber auch die operative Leitung geht in neue Hände: Der promovierte Gymnasiallehrer Benedikt Walker übernimmt den Stab von Dr. Felix Ruther und Hanspeter Schmutz.
Beat Kropf
Ewald Rieser
Benedikt Walker
Hanspeter Schmutz
Felix Ruther

Beat Kropf tritt die Nachfolge des Gymnasiallehrers und Pfarrers Dr. Ewald Rieser an, der die VBG 16 Jahre lang präsidiert hat und nebst seinem Pfarramt in Zürich-Seebach für die reformierte Zürcher Landeskirche eine Dienststelle für Evangelisation aufbauen will.

Beat Kropf hat sich bereits als Vorstandsmitglied der VBG intensiv mit der Zukunft des Werkes auseinandergesetzt und den Prozess VBG 2007 eingeleitet, durch den die VBG ein neues Profil erhalten wird. Er war schon während seines Studiums als Betriebswirtschafter in VBG-Bibelgruppen und Ferienlagern aktiv und hat den 2003 abgeschlossenen Um- und Ausbau des Ferienzentrums Moscia der VBG geleitet. Seit 1993 war er Mitglied des VBG-Vorstandes. Beruflich ist er seit März 2001 Mitglied der Direktion beim Lebensversicherer 'Swiss Life' in Zürich.

Ein gutes Angebot besser verkaufen

Der Kern der VBG ist für Kropf die Verbindung von Glauben und Denken und das Erreichungen von Schülern, Studierenden und Menschen in Verantwortung in Kirche und Gesellschaft. „Das ist der Platz, den uns Gott geschenkt hat, und hier wollen wir wirken“, so Kropf. Der Marketingfachmann findet allerdings, die VBG könnten sich noch besser verkaufen: „Das Angebot der VBG ist hochstehend, nur wissen das noch zu wenige, und das finde ich schade“, so Kropf.

Grosse Rochade

Neuer Leiter (Exekutive) der VBG – offiziell ab Juli 2004 – wird der promovierte Chemiker Benedikt Walker, der bislang neben seiner Tätigkeit als Leiter der Studierendenarbeit (STU) der VBG noch Chemie auf Gymnasialstufe unterrichtet hat. Er legt Wert darauf, dass er seine Leitungsfunktion zusammen mit seiner Frau Marianne wahrnehmen wird, die bereits in der Studierendenarbeit mitgewirkt hat.

Benedikt Walker bereitet sich zur Zeit mit einem Studium an der Akademie für christliche Führungskräfte auf seine Aufgabe vor. „Sein Flair, grössere Zusammenhänge zu sehen und Dinge zu strukturieren, empfahlen ihn als idealen Nachfolger in der VBG-Leitung“, schreibt sein Vorgänger Felix Ruther, der im Rahmen des neu geschaffenen „VBG-Instituts für integriertes Christsein und ganzheitliche Spiritualität“ die Aufgabe des Studienleiters übernehmen wird.

Der abtretende Co-Leiter Hanspeter Schmutz übernimmt die Leitung des Instituts und insbesondere der neu geschaffenen VBG-Abendschule, die ihre Tätigkeit zur Zeit auf Bern und Zürich sowie Aarau konzentriert.


Webseiten:
www.eBausteine.ch
www.bibelgruppen.ch
www.vbgabendschule.ch

Datum: 07.05.2004
Autor: Fritz Imhof
Quelle: Livenet.ch

Werbung
Livenet Service
Werbung