Gemeindebau in Westeuropa

DAWN Europe hat ein Forschungsprojekt zum „Gemeindebau“ gestartet

Das Europäische Netzwerk von DAWN (Eine ganze Nation zu Jüngern machen) hat ein Forschungsprojekt über „Gemeindebau in Westeuropa“ gestartet. Die Organisation will bis 2005 ein klares Bild von der Situationen in Westeuropa bezüglich Gemeindebau gewinnen und dann vermitteln können.
home
dawn

Die beiden Forscher Andreas Wolf und Dominique Pfeifer aus Magdeburg wollen vergleichbare Daten zusammentragen, um einen Überblick zu gewinnen, wieviele und welche Kirchen jedes Jahr in den Europäischen Ländern neu entstehen. Sie wollen für europäische Gemeindebau-Forscher ein Netzwerk aufbauen und dieses regelmässig aktualisieren. „Es soll ein Werkzeug sein zur Ermutigung und Anreiz zum Gemeindebau“, sagt dazu Andreas Wolf. DAWN wolle mit diesem Projekt herausfinden, welches die vielversprechendsten Gemeindebauprojekte sind und welche Art von Gemeinden sich am besten für Neugründungen eigneten. Die beiden Forscher hoffen, dass sich weitere Interessierte am Projekt beteiligen werden.

Auseinandersetzung mit kirchlicher Tradition

Gemeindebau ist für die meisten Pastoren Leiter der Landeskirchen in Europa ein unbekanntes Konzept. Nach dem heutigen Prinzip gehört jeder Bürger einer politischen Gemeinde automatisch einer Kirchgemeinde an – sei sie reformiert oder katholisch. Welchen Sinn macht es also, neue Kirchen zu gründen? Ausserdem wird das Konzept „Gemeindebau“ stark mit freikirchlichen Gruppierungen verknüpft, und einige haben auch schlechte Erfahrungen damit gemacht. „Meine Ansicht hat darüber hat sich in den letzten 8 – 10 Jahren sehr stark verändert“, meint der norwegische Kirchengründer Helge Standal. „Während ich vorher der Idee über Gemeindebau eher negativ und uninteressiert gegenüber stand, sehe ich heute den Sinn der Strategie. Sie hilft, neue Leute zu erreichen und ist ein Weg für Veränderungen in der traditionellen Kirche.“

Internet: www.dawneurope.net/

Einen ersten Überblick über das weltweite Christentum vermittelt diese Tabelle: www.dawneurope.net/documents/stateofchurch.htm

Autor: Übersetzung: Bruno Graber/ Fritz Imhof
Quelle: Livenet/ DAWN

Datum: 21.11.2003

Werbung
Livenet Service
Werbung