Vor- und Nachteile

Ältere Mitarbeiter bereichern Unternehmen

Ältere Arbeitnehmer haben nach Einschätzung des Arbeits- und Organisationspsychologen Dieter Zapf häufig mehr soziale und emotionale Kompetenzen als jüngere Kollegen.
Ältere Mitarbeiter

Während junge Menschen bei Konflikten schneller auf Konfrontationskurs gingen, seien ältere Mitarbeiter meist gelassener, sagte der Frankfurter Professor bei einer Konferenz in Bonn. Deshalb seien ältere Angestellte im Dienstleistungsbereich keine Notlösung, sondern eine Bereicherung. Diese und andere Kompetenzen sollten Firmen stärker nutzen, warb Zapf.

Mühe mit Weiterbildung

Nach Untersuchungen von Burkhard Schäffer, Pädagogikprofessor an der Bundeswehruniversität in München, sinkt die Bereitschaft zur Weiterbildung mit zunehmendem Alter. So falle es vielen Menschen ab 50 Jahren schwer, sich auf ein Umfeld des lebenslangen Lernens einzulassen. Schäffer sprach sich jedoch gegen pauschale Urteile aus, nach denen ältere Arbeitnehmer gegenüber jüngeren abgewertet werden.

Potenzial vorhanden

Klaus Schömann von der Jacobs University Bremen stellte bei einer Umfrage bei Arbeitnehmern in Altersteilzeit fest, dass viele von ihnen durchaus zu mehr Arbeit bereit wären. Dafür müssten allerdings die Rahmenbedingungen sowohl im Betrieb als auch im privaten Umfeld stimmen. Im Hinblick auf den wachsenden Fachkräftemangel in vielen Branchen ergibt sich daraus laut Schömann ein grosses Beschäftigungspotenzial. Arbeitsmarktforscher rechnen künftig mit deutlich grösseren Beschäftigungschancen für ältere Arbeitnehmer

Vorteile

Für den Einsatz von älteren Mitarbeitern würden viele Aspekte sprechen: Sie verfügten beispielsweise über mehr Erfahrungswissen. Entscheidungen würden mit mehr Bedacht getroffen und trügen dadurch zur Stabilität der Arbeitsabläufe bei. Die Arbeitsdisziplin sei in der Regel ausgeprägter. Das gelte auch für die Loyalität gegenüber dem Arbeitgeber.

Zu der Konferenz über die Herausforderungen durch eine alternde Gesellschaft hatte die Volkswagen-Stiftung eingeladen, die zum Thema eine Reihe von Forschungsprojekten fördert.
 

Datum: 22.11.2010
Quelle: Livenet / epd

Werbung
Livenet Service
Werbung