Adventistisches Fernsehprogramm für Europa gestartet

Hope Kanal

Die Siebenten-Tags-Adventisten haben ein eigenes Fernsehprogramm für Europa gestartet. Der „Hope Channel“ (Hoffnungskanal) strahlt über den Satelliten „Hotbird 6“ Programme in englischer Sprache aus. Sie befassen sich mit der Bibel, greifen die Debatte um Schöpfung und Evolution auf und behandeln Themen wie Religionsfreiheit und das Verhältnis von Staat und Kirche.

Die Siebenten-Tags-Adventisten haben in der ersten Januarwoche mit dem „Hope Channel“ ein 24-stündiges Satellitenprogramm gestartet. Während der Testphase werden vor allem Programme aus den adventistischen TV-Serien „Amazing Facts“, „It Is Written“, „Breath of Life“ und „Faith Alive“ wiederholt.

Es werden aber auch jüngere Produktionen ausgestrahlt wie „Fingerprints of Creation“ und „Young Age of the Earth“, die sich mit der Debatte Schöpfung oder Evolution beschäftigen. Weitere Formate, etwa Sendungen zur Religionsfreiheit und dem Verhältnis von Staat und Kirche („Freedom in Focus“), eine religiös offene Vorabendserie sowie Reise- und Gesundheitsmagazine sollen das Angebot abrunden.

Im März 2004 will man nach dem Vorbild früherer Satellitenevangelisationen eine Serie von Veranstaltungen mit Pastor Dwight Nelson aus dem britischen „Newbold College“ (bei London) übertragen. Obwohl diese Serie zunächst für eine Zuschauerschaft in Grossbritannien bestimmt ist, wird die Fernsehübertragung weltweit übernommen werden.

Grosses Potential

Der "Hope Channel" wird über den „Hotbird 6“ ausgestrahlt und hat ein Potential von über 30 Millionen Fernsehhaushalten in Europa. Obwohl es bereits einige religiöse Satellitenkanäle für die britischen Inseln und Europa gibt, sind Fernsehkanäle einer einzelnen Kirche eher die Seltenheit. Pastor Cecil Perry, Präsident der “British Union Conference” der Siebenten-Tags-Adventisten, begrüsst das neue Fernsehangebot und ermutigt die Kirchenmitglieder, sich eine entsprechende Satellitenanlage zuzulegen. Im Internetangebot der Kirche www.adventist.org.uk werden entsprechende Hinweise für Kauf und Installation gegeben. Die Internetseiten bei www.hopetv.org sind erst im Aufbau.

Informationen in deutscher Sprache (Empfangsparameter usw.) über den vom Adventist Television Network (ATN) betriebenen „Hope Channel“ sind abrufbar unter: http://www.radio.stimme-der-hoffnung.de/209.html www.radio.stimme-der-hoffnung.de/209.html

Die Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten hat über 13 Millionen Mitglieder in rund 200 Ländern. Der Hauptunterschied zu anderen Kirchen besteht darin, dass Adventisten den Sonnabend und nicht den Sonntag als Ruhetag feiern. Ausserdem legen sie Wert auf eine gesunde Lebensweise und enthalten sich des Konsums von Tabak und Alkohol; manche verzichten auch auf Tee, Kaffee und Fleisch.

Datum: 08.01.2004
Quelle: APD

Werbung
Livenet Service
Werbung