Advent per SMS und im Internet

Adventskalender-SMS
Kalender
Advent

Mediengerecht in den Advent starten. Das christliche Informationsportal www.jesus.ch bietet dafür die passenden Adventskalender: den einen per SMS, den anderen auf der Homepage. Zitate, Fakten, Promi-Statements und Online-Beratung rund um Weihnachten bieten besinnlich-praktische Anregungen für das Fest der Feste.

SMS-Adventskalender

Aufsteller per Handy. www.jesus.ch startet am 1. Dezember einen SMS-Adventskalender. Während 25 Tagen werden originelle und besinnliche Kurznachrichten, Zitate und interessante Fakten zu Weihnachten versandt. Mit dabei im bunten Mix sind Statements von Promis wie beispielsweise Carmen Fenk, Francine Jordi, Jean Ziegler, Pfarrer Fredy Staub, Ursula Bruhin oder Gardi Hutter. Im Vorfeld der Geburtstagsfeier von Jesus sollen die vielfältigen SMS-Nachrichten spannende Farbtupfer in der Adventszeit bescheren.

Zum Abonnieren in der Schweiz ist eine SMS mit dem Text START ADVENT an die Nummer 939 zu senden. Kosten pro SMS: 20 Rappen (5.- CHF für den ganzen Adventskalender). Der Dienst kann jederzeit gestoppt werden. Dazu ist ein SMS mit dem Text STOP ADVENT an die Nummer 939 zu senden. Geschenkabo: Den SMS-Adventskalender kann man auch verschenken. Infos dazu unter www.sms.jesus.ch .
Zum Abonnieren in Deutschland ist eine SMS mit dem Text START ADVENT an die Nummer 54545 zu senden. Kosten pro SMS: 0.29€.

Adventskalender von Jesus.ch

Ausführlicher ist der Internet-Adventskalender mit peppigen, aus der Bibel abgeleiteten Texten unter www.advent.jesus.ch zur Biografie des Christkindes. Dazu gehören humorvolle Bibelstorys über die Vorfahren von Jesus wie auch über Ereignisse rund um seine Geburt und aus seinem späteren Leben. Beiträge wie "Ich räkle mich für Touristen", "Vor dem Sexskandal ein Oben-ohne-Tanz" oder "Sicht eines Brotkorbes" rollen das Leben des Christkindes aus ungewohnter Perspektive auf.

[Abonnieren Sie die Adventskalender-Storys unter: http://www.jesus.ch/index.php/D/newsletter?nladd=3 ]

Weihnachtsmagazin und Lebenshilfe

Im Weihnachtsmagazin www.weihnachten.jesus.ch findet man Beiträge und Geschichten rund ums Fest der Feste: seine historischen Hintergründe, Äusserungen von "Promis und Profis" sowie Tipps für ein gelingendes Feiern.

Stille Nacht - bis es kracht? Das muss nicht sein. In der Rubrik "Rat und Hilfe" gibt es Hilfestellungen zum Umgang mit Konflikten und Krisen, wie sie gerade während den besinnlichen Tagen in vielen Familien auftreten. Deshalb steht auch während der Festtage ein dreissigköpfiges Beratungsteam für seelsorgerliche Anfragen per E-Mail zur Verfügung: lebenshilfe@jesus.ch


Links:
SMS-Adventskalender: www.sms.jesus.ch
Jesus.ch-Aventskalender: www.advent.jesus.ch
Weihnachtsmagazin: www.weihnachten.jesus.ch
Beratungsteam: www.lebenshilfe.jesus.ch

Verantwortlich für Webportal www.jesus.ch ist der überkonfessionelle Verein Livenet, der unter anderem von der Schweizerischen Evangelischen Allianz mitgetragen wird.

Datum: 29.11.2005
Quelle: Jesus.ch

Werbung
Livenet Service
Werbung