Italien - Ghana 2:0. Salomo mahnt den Spielleiter: "Du aber tritt für die Leute ein, die sich selbst nicht verteidigen können! Schütze das Recht der Hilflosen! Sprich für sie, und regiere gerecht! Hilf den Armen und Unterdrückten." Sprüche 31,8 & 9 Südkorea - Togo 2:1 Salomos ernste Worte zu den Togo-Spielern: "Ein eifriger Mensch, der nicht nachdenkt, richtet nur Schaden an; und was übereilt begonnen wird, misslingt." Sprüche 19,2 Frankreich - Schweiz 0:0 Salomo, mit einem Schweizer Fan-Shirt: "Wer hart arbeitet, hat Erfolg und kommt nach oben; der Faule dagegen muss als Sklave dienen." Sprüche 12,24 Brasilien - Kroatien 1:0 Salomo mahnt Brasilien wegen dieses Spiels mit dem Feuer: "Kann man etwa Feuer in der Manteltasche tragen, ohne den Mantel in Brand zu stecken?" Sprüche 6,27 Spanien - Ukraine 4:0 Salomo lässt seinen Kameraden Agur kommentieren: "Drei sind unersättlich, und auch das Vierte bekommt niemals genug: das Reich der Toten, eine unfruchtbare Frau, die gerne Kinder haben möchte, trockener Boden, der nach Regen dürstet, und das Feuer, das gierig immer weiterfrisst." Sprüche 30,15b & 16 Tunesien - Saudi-Arabien 2:2 Salomo mit Blick auf die Prämien, die bei einem Saudi-Sieg winkten: "Schneller als ein Adler fliegen kann, ist dein Geld plötzlich weg - wie gewonnen, so zerronnen!" Sprüche 23,5 Deutschland - Polen 1:0 Salomo freut sich, dass Deutschland nicht aus dem Konzept fiel: "Geduld zu haben ist besser, als ein Held zu sein; und sich selbst beherrschen ist besser, als Städte zu erobern!" Sprüche 16,32 Ecuador - Costa Rica 3:0 Salomo bedauert Costa Rica. Für sie gibt's kein Achtelfinale. "Was krumm gewachsen ist, kann man nicht gerade biegen, und was nicht da ist, kann man nicht zählen." Prediger 1,15 England - Trinidad & Tobago 2:0 Salomo über die "TNT"-Abwehr: "Sie kennt und überwacht alles, was in ihrem Haus vor sich geht - nur Faulheit kennt sie nicht!" Sprüche 31,27 Schweden - Paraguay 1:0 Salomo zu den untröstlichen Paraguay-Spielern: "Doch dann dachte ich nach über das, was ich erreicht hatte, und wie hart ich dafür arbeiten musste, und ich erkannte: Alles war letztendlich sinnlos - als hätte ich versucht, den Wind einzufangen! Es gibt auf dieser Welt keinen bleibenden Gewinn." Prediger 2,11 Lesen sie auchSpiel 11
Ghana schrammte nahe am 1:1-Unentschieden vorbei. Aber der Schiedsrichter verwehrte den Afrikanern einen Penalty und die zweite umstrittene Szene gab ebenfalls keinen Elfer. Dafür traf Italien zum 2:0.Spiel 12
Togos Spieler streikten, weil der Verband die vereinbarten Prämien nicht bezahlte. Nach der dritten ausgefallenen Übungseinheit trat Trainer Pfister zurück. Im ganzen "Togowabohu" wussten die Spieler einen Tag vor dem Match nicht, wer ihr Trainer ist. Die Afrikaner gingen zwar sogar in Führung, steckten dann aber einen Platzverweis ein und standen zuletzt als Verlierer da.Spiel 13
Es gab schönere Spiele an dieser WM. Taktisch wehrte sich die Schweiz gut gegen den Weltmeister von 1998. Der Punkt ist verdient. Händeringend wehrt sich Frankreich dagegen, in eine Krise zu rutschen - die "Grande Nation" hat seit vier WM-Spielen nicht mehr getroffen.Spiel 14
Physisch war Brasilien anwesend. Elf Spieler standen auf dem Platz, bewegten sich dann und wann. Der Titelverteidiger und Rekordweltmeister spielte wenig besser als die Zahl der Tore, die Kroatien schoss. Brasilien startete mit angezogener Handbremse ins Turnier, Kroatien verpasste gleich mehrfach den Ausgleich.Spiel 15
Spanien kennt nur eine Richtung: Vorwärts. Vor den Augen der spanischen Prinzessin spielten die Spanier königlich und trafen gleich viermal.Spiel 16
Tunesien war Favorit. Den Saudis winkten bei einem Sieg unglaublich hohe Prämien. Standesgemäss ging Tunesien in Führung. Doch dann kehrten die Saudis den Match, führten 2:1 und träumten schon von Jachten, Wagen, Villa und Moneten. Da verhinderte ein Tunesien-Treffer die Saudi-Gaudi. 2:2 ist für Saudi-Arabien ein positives Resultat.Spiel 17
Nach 91 Minuten traf Neuville für Deutschland. Polen hat keine Chancen mehr auf die Achtelfinals, während Deutschland dank diesem Sieg eine Runde weiter ist. Aber es brauchte Geduld. Mehr als 5500 Spielsekunden.Spiel 18
Diesmal drei "Ecuatore": Die Südamerikaner brausen in die Achtelfinale. Zwei Tore gegen Polen, jetzt drei gegen Costa Rica. Damit bringen sie Deutschland in Zugzwang. Das Team von Jürgen Klinsmann muss gegen Ecuador siegen, sonst wartet im Achtelfinale England ...Spiel 19
In der 83. Minute brach der Damm. Bis dahin zerbarst England an der Abwehr von "TNT". Der Karibikstaat verkaufte seine Haut erneut teuer.Spiel 20
Eine Zangengeburt. Erst in der 89. Minute trifft der "FC Ikea". Paraguay verpasst das Achtelfinale. Auch nach 180 WM-Spielminuten haben die Südamerikaner noch keinen Treffer erzielt. Schweden schaffte seinen ersten nach 179 qualvollen Minuten.
"Hochmut kommt vor dem Fall" - König Salomo kommentiert die WM
Datum: 16.06.2006
Autor: Daniel Gerber
Quelle: Livenet.ch