Direkt zum Inhalt
Service menu
livenet-beratung.ch
Hope-Schweiz.ch
jesus.ch
Spenden
Menu
Search For
Typ
Artikel
Adressen
Stellenmarkt
Kleinanzeigen
Go
Schliessen
News
Schweiz
International
Kirche & Co
Gesellschaft
Religioeses
Leben
Vermischtes
Themen
Gesellschaft
Glaube
Kirche & Co.
Leben
People
Wissen
Lebenshilfe
Beziehungen
Glaube
Krankheitsbilder
Leben
Video
Talks
Inspiration
Weitere
Anzeigen
Stellenmarkt
Kleinanzeigen
Marktplatz
Inserieren
Werbung
Agenda
Services
Newsletter
Artikel Abo
SMS
Inspiration
Community
Adressen
Shop
Raumreservation
Über uns
Kontakt
Unser Team
Member
Offene Stellen
Ehrenamtlich
Social Media
Social Icons
menu
Main navigation
News
Schweiz
International
Kirche & Co
Gesellschaft
Religioeses
Leben
Vermischtes
Themen
Gesellschaft
Glaube
Kirche & Co.
Leben
People
Wissen
Lebenshilfe
Beziehungen
Glaube
Krankheitsbilder
Leben
Video
Talks
Inspiration
Weitere
Anzeigen
Stellenmarkt
Kleinanzeigen
Marktplatz
Inserieren
Werbung
Agenda
Services
Newsletter
Artikel Abo
SMS
Inspiration
Community
Adressen
Shop
Raumreservation
Über uns
Kontakt
Unser Team
Member
Offene Stellen
Ehrenamtlich
Social Media
mega menu
Close menu
Search For
Typ
Artikel
Adressen
Stellenmarkt
Kleinanzeigen
Go
Main navigation
News
Schweiz
International
Kirche & Co
Gesellschaft
Religioeses
Leben
Vermischtes
Themen
Gesellschaft
Glaube
Kirche & Co.
Leben
People
Wissen
Lebenshilfe
Beziehungen
Glaube
Krankheitsbilder
Leben
Video
Talks
Inspiration
Weitere
Anzeigen
Stellenmarkt
Kleinanzeigen
Marktplatz
Inserieren
Werbung
Agenda
Services
Newsletter
Artikel Abo
SMS
Inspiration
Community
Adressen
Shop
Raumreservation
Über uns
Kontakt
Unser Team
Member
Offene Stellen
Ehrenamtlich
Social Media
Service menu
livenet-beratung.ch
Hope-Schweiz.ch
jesus.ch
Spenden
Social Icons
Von Zweifeln geplagt
Als Christ zum Islam – und dann zu Jesus
Zweifel über das Christentum und die Dreieinigkeit führen Mike in den Islam. Er studiert, möchte Imam werden. Doch dann holen ihn auch hier Zweifel ein: Warum gibt der Koran nicht mehr Details über Jesus?
Glaube ist keine «Gut-Wetter-Veranstaltung»
Heraus aus der Angst
In Westeuropa macht sich eine trübe Stimmung breit. Das meint nicht nur das Herbstwetter, sondern auch die wirtschaftlichen Aussichten.
Heiligung und Gnade
John Wesleys Leben und Theologie
Der Gründer der methodistischen Theologie, John Wesley, lebte uns vor, was es heisst, von Jesus zu lernen und ihm ähnlicher zu werden.
Dr. Manuel Schmid im Talk
Gottes Allmacht und andere theologische Knacknüsse
«3 Minuten Theologie»: Unter diesem Titel veröffentlichte Manuel Schmid kürzlich auf RefLab verständliche Beiträge zu theologischen Grundfragen wie Gottes Allmacht. Über seine theologischen Grundüberzeugungen sprach er auch im Livenet-Talk.
In Zeiten von Woke
Jesus, der Mann zwischen den Kulturen
Gegenwärtig läuft ein Bildersturm einer kleinen, aber lauten Cancel-Minderheit: Abgesagte Konzerte und ein gestopptes Winnetou-Buch. Kulturen und Rassen werden wieder getrennt – Hoffnung bietet Jesus Christus, der Mann zwischen den Kulturen.
Michael Sweet von «Stryper»
«Wir leben definitiv in der Endzeit»
Michael Sweet, Frontmann der Grammy-nominierten, christlichen Pionier-Band «Stryper», glaubt, dass die Wiederkunft Jesu früher stattfinden wird, als Skeptiker meinen.
Spiritualität mit Auswirkungen
Benedikt von Nursia – Glauben gegen den Strom
Er gilt als Begründer des Mönchstums: Benedikt von Nursia. Der studierte Sohn reicher Eltern ging seinen eigenen Weg und verfasste mit der Benediktregel nicht nur die Grundlage für ein klösterliches, sondern für ein geordnetes geistliches Leben.
Faktencheck Christentum
Ist das Christentum wirklich frauenfeindlich?
In vielen Kulturen und Religionen dieser Welt stehen Frauen nicht gleichberechtigt neben dem Mann. Im Verlauf der Geschichte wurde dieses Ungleichgewicht oft missbraucht, um Frauen zu unterdrücken. Doch was sagt die Bibel wirklich dazu?
Autor Markus Spieker im Talk
Wie schreibt man ein 1'000-seitiges Buch über Jesus?
Als Christ und Journalist schreibt Markus Spieker über Spuren Gottes und findet sie von Fernost bis hin zu russischen Dichtern und natürlich bei Jesus selbst. Redaktionsleiter Florian Wüthrich sprach mit ihm über seine drei aktuellen Bücher.
Opfer
Überlegungen zu einem umstrittenen Begriff
Opfer ist ein Begriff, der gegenwärtig angesichts der vielen Krisen in aller Munde ist. Doch niemand möchte ein Opfer sein. Wir wollen gestalten und nicht erleiden. Opfer ist auch ein zentraler Begriff in der Bibel. Wie kann man ihn für heute deuten?
Werbung
Load more
Loading...
Search Archive
next