Immer mehr Menschen pilgern

Der Jakobsweg auf 3D-Karte

Einer der ältesten Pilgerwege Europas kann man jetzt im 3D-Format einsehen. Dies ist dank einer speziellen Wanderkarte möglich. Sie zeigt das Relief des Jakobweges in anschaulichen drei Dimensionen an: Berge, Hänge und Täler sind so gut zu erkennen.
Als Pilger unterwegs auf dem Jakobsweg.

Gezeigt werden verschiedene Teile des Wege, der seit dem 9, Jahrhundert von Pilgern begangen wird. Die Karte ist robust gestaltet, sodass sie auf der Wanderschaft möglichst keinen Schaden nimmt. Sie enthält zudem Informationen über Unterbringungs- und Verpflegungsmöglichkeiten. Die Karte wurde vom Australier Marc Grossman erstellt.

Pilgerrekord

Der Jakobsweg nach Santiago de Compostela hat 2010 einen Rekordansturm erlebt. Rund 270 000 Pilger machten sich auf den Weg, so viele wie nie zuvor in der jüngeren Geschichte.

Der Jakobsweg beginnt an der spanisch-französischen Grenze und ist rund 800 Kilometer lang. In Deutschland hat unter anderem Hape Kerkelings Buch «Ich bin dann mal weg» dem Jakobsweg zu grosser Popularität verholfen.

In Santiago de Compostela befindet sich der Legende nach das Grab des Apostels Jakob (spanisch: Santiago).

Ein paar Webseiten zum Jakobsweg:
Camino de Santiago (in englischer Sprache)

Datum: 11.03.2011
Quelle: Camino Downunder/Livenet

Werbung
Livenet Service
Werbung