«Time is more than money»

Wenn Zeit kostbar wird

Die meisten Lektionen lernen wir dabei nicht in einer Schule, sondern im Alltag des Lebens. Besonders in schweren Zeiten lernen wir oft lebenswichtige Dinge, die unserem ganzen Leben eine neue Orientierung geben können.
Sanduhr

Der 59-jährige Innenarchitekt Weber wird mit Krebsverdacht ins Spital eingeliefert. Langwierige Untersuchungen erhärten den Verdacht. Eine Operation wird unumgänglich. Weber schildert eindringlich seine Ängste, seine Verzweiflung, seine «Warum»-Fragen, aber auch sein Schreien zu Gott. Er kämpft zwischen Widerstand und Ergebung, seine Zeit scheint abgelaufen.

Neue Chance

Nach der Operation - sie dauert achteinhalb Stunden - tritt der Professor an sein Krankenbett und sagt: «Ich kann Ihnen keine Garantie geben. Das können wir in einem solchen Fall nie. Aber Sie haben eine echte Chance, wieder gesund zu werden - und das ist schon sehr viel - oder nicht?» Weber wird von Dankbarkeit und Freude erfüllt. Er schreibt: «Ich darf wieder über ein Konto an Zeit verfügen. Ich, dessen Konto auf Null abgeschrieben war, darf wieder sagen: Morgen mache ich das und übermorgen werde ich jenes tun. Es ist unfassbar, ein Geschenk von unerhörtem Wert.» 

Zeit ist kostbar

«Ich bin reich, ungeheuer reich, obwohl ich nicht weiss, wie hoch mein Konto aufgestockt wird. Aber eines weiss ich: Früher, als ich mich als Zeitmillionär mit unbeschränktem Konto fühlte, vermochte ich die Köstlichkeit einer Minute, einer Stunde oder gar die Zeitfülle einer Woche niemals so zu schätzen und zu geniessen, wie ich heute die Sekunden eines jeden Tages nützen und geniessen werde, die zu leben der Schöpfer mir vergönnt.» Ja, es gibt gewisse Tore, die einzig die Krankheit öffnen kann. Wenn sein Segen in unsere Zeit hineinkommt, dann erleben wir erfüllte Zeit. Segensreich für uns und für andere Menschen. Sie und ich, wir wissen beide nicht, wieviel Zeit uns Gott auf dieser Erde schenkt. Aber wir beide haben die gleiche Möglichkeit unsere Zeit in Gottes Hände zu legen und ihn zu bitten, dass er unsere Lebenszeit füllt.

Zeit mit Gott

Wenn wir ihm am Morgen eines jeden Tages die bevorstehende Zeit anvertrauen, dann kommt er hinein in unsere Zeit. Dann führt er unsere Begegnungen und unsere Handlungen. Dann leben wir bewusster und werden diesen Gott auch in unserem Alltag erfahren. Er gibt uns die Zeit, damit wir sie zusammen mit ihm verbringen können. Dann wird das Leben segensreich und fruchtbar. Dann entdecken wir darin die Spuren und die Führungen unseres guten Gottes. Dann verrinnt uns die Zeit nicht zwischen den Fingern, sondern dann darf von unserer Zeit etwas übrigbleiben. Dann dürfen wir davon etwas mitnehmen in die Ewigkeit. Und dieser Gedanke befreit sowohl in schöner als auch in schwerer Zeit.

Lesen Sie auch:
Falsche Prioritäten - Keine Zeit!

Datum: 14.07.2012
Autor: Dick Leuvenink
Quelle: FEG Basel

Werbung
Livenet Service
Werbung