Bewegende Fotografien von Tom Jacobi: „Wo Gott wohnt“

Griechenland: Die untergehende Sonne Thessaliens streift das auf einer Feldnase thronende Kloster Rousánou.

Auf vier Kontinenten hat der frühere Fotoreporter und heutige Stern-Art Director Tom Jacobi für ein Buchprojekt 37 mythische Stätten - Gottes Wohnungen auf Erden - fotografiert. 32 grossformatige Farbaufnahmen aus diesem Projekt werden nun in einer Ausstellung gezeigt.

Vom 19. Februar bis zum 14. März 2004 findet in der Bertelsmann-Hauptstadtrepräsentanz Unter den Linden 1, in Berlin die Fotoausstellung "Wo Gott wohnt" statt. In atmosphärisch dichter Bildsprache zeigen die Fotografien Bauten: Monolithen und Pyramiden, Dome und Tempel, Klöster und Kirchen. Portraits, religiöse Handlungen wie Gebete und Prozessionen oder kultische Gegenstände - ob Tom Jacobi Personen, Dinge oder Naturschauplätze abbildet, seine Fotografien fangen die Geheimnisse religiöser Hingabe ein.

Die Ausstellung wie das dazugehörige Buch mit dem gleichen Titel wollen den Betrachter an die unstillbare Sehnsucht erinnern, das eigene Leben mit mehr Sinn zu füllen und nicht nur den Erfordernissen des Alltags gerecht zu werden. Die Bilder laden zu meditativer Betrachtung ein.

Das Projekt entstand auf Initiative von Tom Jacobi und Claus Jacobi, seinem Vater, der auch die Texte schrieb. Es wurde auf zahlreichen Reisen in Europa, Amerika, Asien, Nahost und Afrika realisiert. Die ersten Bilder wurden in Schottland im Januar 1998 aufgenommen, die letzten in den USA im April 2000. Zur Ausstellung erscheint das Buch in der dritten Auflage (75,80 Euro).

Tom Jacobi (Jg. 1956) ist Art Director des stern. Er kam durch Axel Springer junior zur Fotografie, arbeitete mehrere Jahre als Fotoreporter für den Stern und später als freier Fotograf in den USA und Europa. Veröffentlichungen unter anderem in GEO, Life und im New York Magazine.

„Wo Gott wohnt“

Ausstellungsdauer: 19. Februar 2004 bis 14. März 2004.
Öffnungszeiten: Donnerstag und Freitag 18 bis 22 Uhr.
Samstag und Sonntag 11 bis 17 Uhr
Adresse: Bertelsmann Unter den Linden 1, 10117 Berlin

Datum: 31.01.2004
Quelle: ots

Werbung
Livenet Service
Werbung