Christen in der Gesellschaft Läderach-Doku SRF-Ombudsmann weist mehrere Beanstandungen zurück Eine Doku im Schweizer Fernsehen hatte Vorwürfe gegen den Chocolatier Jürg Läderach und eine von ihm gegründete christliche Privatschule erhoben. Kritiker fanden den Film ruf- und geschäftsschädigend. Dies wies der Ombudsmann des Senders zurück. Max Lucado Warum die Weihnachts-Geschichte einzigartig ist Mit der Inszenierung «Because of Bethlehem» liefert der Autor und Pastor Max Lucado einen tiefgreifenden Einblick in den christlichen Glauben. Denn aufgrund von Weihnachten unterscheidet sich dieser völlig von allen anderen Glaubensrichtungen. Ehepaar Häsler im Talk Gabriel: «Madeleine ist eine Mega-Ermutigerin!» Life on Stage (LoS) bringt Kirchen in Bewegung und zieht Menschen zu Jesus. Im Livenet-Talk geht es um den Umgang mit Kritik, das sogenannt «niederschwellige» Evangelisieren und auch um ganz private Themen der LoS-Leiter. Musikalischer Bücherschatz Ausstellung 750 historischer Kirchengesangbücher Seit über 30 Jahren sammelt der Pfarrer Christian Herrmann Kirchengesangbücher. Eine Auswahl der rund 750 Bücher aus sechs Jahrhunderten wird vom 26. November 2023 bis 26. Januar 2024 in Frauenfeld ausgestellt. Afrikanische Perspektive Vanessa Nakate – eine Christin kämpft gegen den Klimawandel Alle kennen Greta Thunberg, doch nur wenige wissen von Vanessa Nakate. Die Uganderin setzt sich als Christin für Klimaschutz ein und will sich dabei von Gott leiten lassen. Eine «afrikanische Greta» möchte sie aber nicht sein. Jesus oder der «Warme William» Ungewohntes Geschenk für eine verlorene Welt Ein grosser blauer Bär sitzt auf einer Parkbank in Belgien. Die Schrift auf der Sitzgelegenheit lädt die Passanten ein, sich hinzusetzen und zu reden, denn der «Warme William hört zu»… Bei persönlicher Einladung Australien: Fast jeder 2. würde Weihnachtsgottesdienst besuchen Warum Weihnachten nicht evangelistisch nutzen? Eine australische Studie zeigt, dass die Bereitschaft, einen Weihnachtsgottesdienst zu besuchen, hoch ist – wenn man eingeladen wird. Talk mit Viviane Krucker-Baud Eine Trägerin spannender Hüte Unter den vielen Livenet-Gästen am Tag der Offenen Tür (30. November) war auch SEA-Co-Generalsekretärin Viviane Krucker-Baud. Florian Wüthrich traf die vielfach engagierte Leitungsfrau zum Gespräch. Weihnachtsreise Solothurn Herodes und römische Soldaten – Putsch im Mittelland? Auf der altehrwürdigen St. Ursen-Treppe thront ein grimmiger Herodes. Ihm gefällt nicht, dass Jesus zur Welt gekommen ist. Auch patrouillieren römische Soldaten durch die Altstadt Solothurns. Was steckt hinter diesen Machenschaften? Kerry Washington «Jeder von uns ist ein brillantes Wunder» Kerry Washington, Schauspielerin und Autorin, wuchs als Einzelkind in der Bronx in New York auf. Schon im Alter von sieben Jahren kämpfte sie mit Panikattacken. Seitennummerierung « First Erste Seite ‹ Previous Vorherige Seite … 94 95 96 97 98 99 100 101 102 … Next › Nächste Seite Last » Letzte Seite