Christen in der Gesellschaft Aus Liebe zur Schöpfung Nachhaltige Mode mit prägender Botschaft Die Modebranche ist eine der umweltschädlichsten Industrien. Annabel und Johannes Schubert haben deswegen das nachhaltige Start-up beloved.design gegründet. Mit ihrer Kleidung vermitteln sie die Botschaft: «Du bist bedingungslos geliebt.» Mehr Gott in der Öffentlichkeit? Wenn die Bibel in die Schule muss An vielen Schulen in den USA müssen die Bibel und die Zehn Gebote bald wesentlich mehr Raum bekommen. Was steckt hinter diesen Beschlüssen? Wie sinnvoll sind sie? Ein Kommentar. Esther Maria Magnis Gott im Leid kennenlernen Esther Maria Magnis schildert in «Gott braucht dich nicht» ihren Weg vom Glaubensverlust zur Bekehrung nach dem Tod ihres Vaters und Bruders. Ihr Buch ist eine kraftvolle Religionskritik und erzählt ihren ungewöhnlichen Weg zu Gott. Daniel Siddiqui Entscheiden heisst mitgestalten Alles im Blick behalten, zackig und souverän urteilen: Fussballschiedsrichter und Reiseunternehmer Daniel Siddiqui über gutes Entscheiden und welche Rolle sein Glaube dabei spielt. Prof. Dr. Claus Hipp «Wir Menschen brauchen die Orientierung an Gott» Seit über 60 Jahren steht der Name HiPP für ökologischen Landbau und nachhaltige Werte. Der Bio-Pionier Prof. Dr. Claus Hipp zeigte sich im Gespräch als ein Mensch, für den Verantwortung vor Gott und den Menschen grundlegend ist. Evangelische Gruppen helfen Hilfsgüter erreichen Hurrikan-Opfer Hurrikan Beryl, ein Sturm der Kategorie 3 mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 190 km/h, hinterlässt in der Karibik eine Spur der Verwüstung. Evangelische Hilfswerke leisten umfangreiche Hilfe. Freilassung gefordert Pastoren in Kuba hinter Gittern Die Allianz der Christen in Kuba (ACC) hat bei ihrem Treffen 2024 erneut die Verletzung der Menschenrechte und der Religionsfreiheit in ihrem Land angeprangert. Sie fordert, dass inhaftierte Pastoren umgehend freigelassen werden. Leichenstarre? Wie Christen die Transformation überleben können Diverse Kirchen leiden an Mitgliederschwund. Eine Veränderung steht an. Wie geht es aber den Kirchenmitgliedern in dieser Transformation? Christof Lenzen betrachtet die Situation aus der Traumaperspektive, die wertvolle Erklärungsansätze bietet. Mit Gott vor Gericht «Der Heilige Geist kennt die Rechtslage!» «Gott, bitte lies diese Akte mit!» Ein seltsames Gebet? Rechtsanwalt Arjan Hulsbergen sieht darin ein Prinzip der Bibel. Gläubiger Altrocker auf Europatour Alice Cooper: Gibt’s den noch? Alice Coopers schwarz geschminkte Augen sind sein Markenzeichen, seine makabren Bühnenshows sind legendär. Doch das Urgestein der Metal-Szene lebt seit Jahrzehnten als Christ – und ist mit seinen 76 Jahren gerade wieder auf Tour. Seitennummerierung « First Erste Seite ‹ Previous Vorherige Seite … 74 75 76 77 78 79 80 81 82 … Next › Nächste Seite Last » Letzte Seite