Irmgard Schaffenberger

Irmgard Schaffenberger schliesst diesen Sommer ihre Berufstätigkeit ab. Aus ihrer reichen Lebenserfahrung gab sie grosszügig Schätze weiter: Sie ermutigt, auch das Älterwerden gelassen und dankbar anzugehen und seine Vorteile zu entdecken.

«Beziehungs-Stark»

Marc Bareth leitet den Bereich Familiy Life von Campus für Christus Schweiz. Sein Buch «Beziehungs-Stark» zeigt die Grundlagen guter Kommunikation auf. Und anhand konkreter Beispiele werden Anregungen zum Gespräch gegeben.

Klassischer Musiker

Viele kennen ihn als Liedermacher für Kinder. Christof Fankhauser aus Huttwil ist Vollblutmusiker und als solcher macht er weit mehr als Kinderlieder.

Mit Kindern über Krieg reden

Der Krieg in der Ukraine ist in aller Munde. Auch Kinder werden über die Medien mit schrecklichen Bildern konfrontiert: brennende Häuser, schreiende Kinder, rollende Panzer. Wie können Eltern mit ihnen im Gespräch bleiben und ihren Ängsten begegnen?

«Sie sind nicht allein!»

Über Geld redet man nicht, das hat man. Dasselbe scheint immer noch für psychische Probleme zu gelten. Gerade im christlichen Umfeld ist es schwer, über Depression zu sprechen – besonders wenn es die eigene ist. Ryan Casey Waller tut es.

Werbung
Welttag Autismus

Zum Welttag des Autismus am 2. April erzählt Salome Battaglia aus ihrem Leben. Der jungen Frau wurde mit 22 Jahren hochfunktioneller Autismus diagnostiziert und sie erzählt hier aus ihrem Alltag.

Sonya Curry

Sonya Curry (55) war Leiterin einer selbst gegründeten Schule, Frau eines NBA-Spielers und dreifache Mutter. Dennoch fühlte sich die Mutter des legendären Basketball-Spielers Stephen Curry unerfüllt…

Humor und Tiefgang

Mit seiner neuen CD «mundART» regt Matthias Künzi aus Belp einmal mehr zum Nachdenken an. Mit Humor und Tiefgang behandelt er Themen, die ihn beschäftigen und verarbeitet auch emotionale Erlebnisse.

Bibel Coaching

Spornt es dich an, immer der Beste sein zu wollen? Setzt du jedes Mal, wenn du in die Nähe eines anvisierten Ziels kommst, noch einen obendrauf? Über die Jagd nach Perfektion und warum sie letztlich unnötig ist.

Kraftvolle Worte

Wir sind Gottes Kinder, das bestätigt die Bibel oft. Doch was bedeutet das ganz konkret? Und wie können wir Gottes Gunst erfahren? Mehr dazu im heutigen Buchausschnitt von Konrad Blaser.

Werbung