Hoffnung und Offenheit

Sie haben kein Geld, dürfen aber auch nicht arbeiten und die Kinder dürfen nicht zur Schule – so sieht die Realität vieler afghanischer Flüchtlinge in Zentralasien aus. Eine Initiative schenkt den Kindern Hoffnung … und unterstützt ihre Eltern.

Alles nur Theater?

Die Darstellung christlicher Inhalte als Theaterstück hat eine spezielle Qualität: Ohne zu predigen werden Menschen auf besondere Weise berührt.

Junge erreichen

Wie können junge Menschen in der zunehmend digitalen Welt mit dem Evangelium erreicht werden? Eine Projektgruppe hat dazu Thesen formuliert.

Unterschätzte Einschätzung

Darf man für Gott weniger als das absolut Beste abliefern? Fragen wie diese führen in der Regel nicht zu besseren Ergebnissen, sondern zu höherer Belastung. Könnte eine gesunde Mittelmässigkeit dem begegnen?

Nahe bei den Menschen

Im Livenet-Talk, der von Matthias «Kuno» Kuhn moderiert wird, spricht Florian Wüthrich über seine neue Funktion als Geschäftsführer bei Livenet, aber auch über sein privates Leben, seine Leidenschaft und warum er einen Kompostverein gründete.

Werbung
Martin von Känel

Martin von Känel aus Jaberg engagiert sich seit 35 Jahren in der Sozialarbeit. Er leitete den ersten Indoor-Skatepark der Schweiz und gründete die erste Schuldensanierungsstelle für das Berner Oberland. Entspannt ist er wenn er Autos restauriert…

Martin Fischer

Martin Fischer aus Hinwil blickt auf eine vielseitige Karriere zurück. Nicht alles lief glatt. Versöhnt leben zu können, ist ihm zum Lebensmotto geworden. Dankbar geniesst er seinen Ruhestand; die Teilnahme am Engadin Skimarathon gehört dazu.

Das komplette Bild sehen

Knapp einmal im Monat haben wir Vollmond. Doch das bedeutet nicht, dass an den übrigen Tagen etwas beim Mond fehlen würde, bemerkt der Theologe Mike Frost und vergleicht dies mit unserem (unvollständigen) Blick auf Gottes Reich.

Rinaldo Lieberherr

Mit 18 Jahren gründete Rinaldo Lieberherr seine erste Firma, heute führt er das IT-Unternehmen UPGREAT in Fehraltorf mit 110 Mitarbeitenden. Er sieht sich dabei nicht als Angelpunkt seines Betriebs.

Echte Freude

Manche Tage kann man wirklich in der Pfeife rauchen. Wenn die Laus einem mal wieder über die Leber läuft und man einfach nichts auf die Reihe bekommt. Trotzdem rät die Bibel selbst dann, sich für das Positive zu entscheiden.

Werbung