Hans Oppliger

Hans Oppliger (Dipl.- Ing. agr. ETH) liegt die Biodiversität am Herzen. Immer wieder staunt er über die Vielfalt an Möglichkeiten, welche die Schöpfung bietet. Wie denkt der Agronom über Gentechnologie und weshalb blickt er positiv in die Zukunft?

Kulturwandel

Wenn Bibel auf Statistik trifft, dann beherrschen gegenläufige Trends das Bild: Immer weniger Menschen verwenden immer mehr mediale Formen der Bibel. Dabei hat sie ihre prägende Kraft keineswegs verloren.

Charlie Mackesy

Seine Werke werden von Whoopi Goldberg und Sting gekauft. Nun gewährte der Künstler Charlie Mackesy einen Einblick in seine Arbeit und seinen Glauben.

Neue Lebenspersptekiven finden

In der Stiftung Best Hope beim Nieschberg in Herisau wohnen Menschen, die Unterstützung benötigen, um die eigenen Ressourcen zu nutzen. Sei dies nach einem Klinikaufenthalt oder für einen längeren Lebensabschnitt infolge einer Beeinträchtigung.

Peter Winkler von «Lapsus»

Seit 25 Jahren bringt Peter Winkler zusammen mit seinem Bühnenpartner Christian Höhener die Schweiz zum Lachen. Bekannt wurde das Komikerduo «Lapsus» vor allem durch die Tour mit dem Zirkus Knie sowie Auftritte am Arosa Humorfestival und im TV.

Werbung
Allianzgebetswoche 2023

Christen sind zur Freude aufgerufen – doch wie sieht das im Alltag aus? Darum geht es in der diesjährigen Allianzgebetswoche vom 8. bis 15. Januar 2023. Livenet veröffentlicht die täglichen Andachten, der heutige Text stammt von Andi Bachmann-Roth.

Frank Krauss

Memes sind kreative Inhalte, die sich vorwiegend im Internet verbreiten. Der Theologe Frank Krauss nutzt diese, um damit biblische Inhalte zu transportieren. Er kombiniert Meme-Vorlagen mit biblischen Texten.

Regula Schink

Regula Schink (52) aus Henggart ZH war schon als Kind kränklich. 24-jährig erhielt sie erstmals die Diagnose Krebs. Seither hat sie so manche Operation überlebt – mehrfach um Haaresbreite.

Micha Sager

Sagen und erzählen kann Micha Sager viel, mehr noch fühlen und sehen. Der selbstständige Webdesigner aus Dübendorf hat Einblick in die unsichtbare Welt. Vierjährig erlebt er seine erste Vision, die ihn bis heute prägt.

Herbert Geiser

Herbert Geiser hat im letzten Jahr seinen 18-jährigen Sohn durch einen Surfunfall auf der Aare verloren. Im Interview erzählt der Pastor offen, was dieser Schicksalsschlag in ihm, seiner Ehe und seinem Glauben ausgelöst hat.

Werbung