Was ist die «richtige» Sprache für die Bibel und christliche Inhalte? Wie heilig oder vulgär darf die Wortwahl sein? Wie versuchen Christen heute, Menschen mit Gottes Wort zu erreichen?
Lange spielte die mittelalterliche Tradition des Osterlachens kaum mehr eine Rolle in den Kirchen. Jetzt wird sie vielerorts wiederbelebt.
Am Kreuz schwieg Jesus, stundenlang... Und dann schrie er zu Gott. Miriam Küllmer Vogt schreibt von der Einladung, mit Gott im Gespräch zu bleiben. Die Serie «Sieben Worte am Kreuz» beleuchtet die wenigen Sätze, die Jesus am Kreuz sagte.
Manith Sanchez floh Ende der 1970er Jahre aus der brutalen kambodschanischen Diktatur von Pol Pot. Gott kannte sie noch nicht. Doch ihre Flucht war für sie der unmissverständliche Beweis, dass Gott für sie sorgte.
«Predigt ist, wenn es salbungsvoll wird», denken viele. «Falsch», sagt Andy Kind, «sondern wenn Leute lachen und gleichzeitig betroffen sind.» Der Comedian gibt Tipps fürs Reden über den Glauben, die für mehr gelten als die nächste Sonntagspredigt.
Das Oberthema des Willow-Creek-Leitungskongresses 2024 vom 7. bis 9. März ist «Hope» – Hoffnung. Dazu malte der Theologe Michael Herbst zur Eröffnung ein passendes gesellschaftliches und biblisches Bild.
Die Auslandshilfe der FeG hat sich die diesjährige Jahreslosung zum Motto gemacht: Alles was ihr tut, geschehe in Liebe. Wie sich das auf ganz verschiedenen Ebenen umsetzen lässt, beschreibt Jost Stahlschmidt von der FeG Auslandshilfe.
Die biblischen Geschichten um Karfreitag und Ostern sind geprägt von Schmerzen, Verrat, Einsamkeit und Tod. Alles Themen, die für Kleinkinder schwer zu verstehen sind. Wie kann man 3- bis 5-Jährigen die Geschehnisse von Ostern kindgerecht vermitteln?
Am Rande des Willow-Creek-Leitungskongresses in Karlsruhe unterschrieben der SCM Bundes-Verlag und Livenet eine Vereinbarung, nach der die Schweizer Internetplattform in Zukunft Texte des Verlags nutzen kann.
«Ich habe viele spirituelle Tore geöffnet. Das war der Zeitpunkt, an dem die Qualen begannen», schildert Laura Danley ihre Situation, nachdem sie in das Okkulte eingetaucht war...