Eine Million US-Amerikaner sollen Schweizer Vorfahren haben. Mit der neuen Initiative „swiss roots“ fördern die Schweizer Vertretungen in den USA ihren Kontakt zur früheren Heimat. Glücklich darüber sind besonders Täufer, die der Schweiz als dem ...
Die Zürcher Täufer, die in der Reformationszeit ab 1524 eigene Wege gingen, kamen mit ihrem Eintreten für individuelle Glaubensfreiheit und Erwachsenentaufe Jahrhunderte zu früh. Und wurden von Staat und Kirche verfolgt. Dies sagte der Zürcher ...
Was soll reformierte Kirche im 21. Jahrhundert, wenn die meisten Menschen eigenständig denken, selbst glauben und selten zur Kirche gehen? Wie und an wen vermittelt sie künftig das Evangelium und die Werte, mit welchen die Reformatoren einst ...
Paul Veraguth, Pfarrer in Wattenwil bei Thun und Buchautor, skizziert, wozu die Täufer von damals uns heute inspirieren können. Der Text findet sich in ‚Hotspot’, dem Blatt zum Openair Trachselwald: Für die Täuferbewegung im Bernerland ...
Bei Täufern in Nordamerika stösst das Täuferjahr im Emmental auf Interesse. Insgesamt werden sich die Schweizer bemühen müssen, das Band zu den US-Täufern mit helvetischen Wurzeln fester zu knüpfen, meint John L. Ruth, Kenner des vielfältigen ...