Zitat des Tages vom 19.08.2023
Der Gott Abrahams, Isaaks und Jakobs und der Gott der Philosophen ist der gleiche Gott.
Paul Tillich
Zitat des Tages vom 18.08.2023
Ohne Gott bin ich ein Fisch am Strand, ohne Gott ein Tropfen in der Glut, ohne Gott bin ich ein Gras im Sand und ein Vogel, dessen Schwinge ruht. Wenn mich Gott bei meinem Namen ruft, bin ich Wasser, Feuer, Erde, Luft.
Jochen Klepper
Zitat des Tages vom 17.08.2023
Auch Gott ist immer nur in denjenigen, der an ihn glaubt.
Kai Meyer, Deutscher Schriftsteller
Zitat des Tages vom 16.08.2023
Ich bin Jude, aber das strahlende Bild des Nazareners hat einen überwältigenden Eindruck auf mich gemacht. Es hat sich keiner so göttlich ausgedrückt wie er. Es gibt wirklich nur eine Stelle in der Welt, wo wir kein Dunkel sehen. Das ist die Person Jesu Christi. In ihm hat sich Gott am deutlichsten vor uns hingestellt.
Albert Einstein
Zitat des Tages vom 15.08.2023
Du sollst Gott nichts Schlechtes angewöhnen. Wenn Er sieht, daß du dich mit weniger begnügst, gibt Er dir auch weniger.
Navid Kermani
Werbung
Zitat des Tages vom 14.08.2023
Stille vor Gott bedarf der Arbeit und der Übung. Sie bedarf des täglichen Mutes, sich Gottes Wort auszusetzen und von ihm richten zu lassen, bedarf der täglichen Frische, sich an Gottes Liebe zu freuen.
Manfred Weber, deutscher Politiker
Zitat des Tages vom 13.08.2023
Die höchste Aufgabe aller Philosophie und Theologie besteht in den drei Fragen: Was ist Gott? Was bin ich? Wie werden diese zwei eins?
Johann Michael Sailer (1751 - 1832)
Zitat des Tages vom 12.08.2023
Sobald die Leute genug haben, wovon sie leben können, stellt sich heraus, daß sie nicht wissen, wofür sie leben könnten.
Viktor Frankl
Zitat des Tages vom 11.08.2023
Ich glaube fest daran, dass gute Musik das Leben verlängert.
Yehudi Menuhin
Zitat des Tages vom 10.08.2023
Gott lässt sich von der Änderungsresistenz des Menschen nicht abschrecken. Er versucht es immer wieder neu mit den Menschen und ändert für sie sogar sein eigenes Verhalten. Das einmal dankbar anzuerkennen, wäre (nicht nur für den biblischen Menschen) eigentlich schon Änderung genug.
Dr. Elisabeth Birnbaum
Werbung