Zitat des Tages vom 28.11.2024
Nichts Geringeres als eine Erweckung ist nötig, die eine Revolution sein wird und selbst den Durchschnittschristen in eine völlig neue Art der Hingabe hineinführt.
Andrew Murray
Zitat des Tages vom 27.11.2024
Jesus opferte sein Leben für seine Mitmenschen. Eine grössere Liebe gibt es nicht.
Markus Spieker
Zitat des Tages vom 26.11.2024
Das Unvermögen zu lieben und der Mangel an Opferwilligkeit sind die häufigsten Ursachen von Ehekrisen.
Walter Nitsche
Zitat des Tages vom 25.11.2024
Gott ist die Liebe, die nie trügt, nie versagt, keine wechselnden Launen kennt, die vielmehr treu ist all unsere Tage und Nächte hindurch.
Ulrich Wilckens
Zitat des Tages vom 24.11.2024
Soll die soziale Frage gelöst werden, so muß das Christentum sich darauf besinnen, das Evangelium der Liebe zu sein, es muß den Widerspruch mit den klar erkannten Gesetzen der Natur und Geschichte in seinen Glaubenslehren aufgeben, vom herrschsüchtigen Priestertum wie von veralteten Satzungen der Doktrin sich entbinden und dem Geiste freier Wahrheit vertrauend in der sittlichen Weltordnung den Willen Gottes erkennen lassen.
Moritz Carrière (1817 - 1895)
Werbung
Zitat des Tages vom 23.11.2024
Christentum wird erworben, nicht ererbt.
Tertullian (um 160 - um 220)
Zitat des Tages vom 22.11.2024
Gott hat nie perfekte Menschen ausgewählt, um seinen perfekten Willen zu erfüllen. Das zeigt sich in seiner Wahl von Jakob und David. Das zeigt sich auch darin, dass er mich erwählt hat.
Yonggi Cho
Zitat des Tages vom 21.11.2024
Schwester Ruhe schöpft mehr klares Wasser aus dem Quell mit einem Löffel, als Bruder Sturm mit einem Kruge.
Emil Gött
Zitat des Tages vom 20.11.2024
Bei keiner Sache hat man so sehr den Kern von der Schale zu unterscheiden, wie beim Christentum. Eben weil ich diesen Kern hoch schätze, mache ich mit der Schale bisweilen wenig Umstände: sie ist jedoch dicker, als man meistens denkt.
Arthur Schopenhauer (1788 - 1860)
Zitat des Tages vom 19.11.2024
Wir leben auch heute noch im Paradiese, denn die Evas sterben nicht aus und die Adams werden nicht alle.
Wilhelm Schlichting
Werbung