Zitat des Tages vom 23.04.2025
Mein Gedächtnis ist fast weg. Aber an zwei Dinge erinnere ich mich noch, nämlich dass ich ein großer Sünder bin und dass Jesus Christus ein großer Heiland ist!
John Newton
Zitat des Tages vom 22.04.2025
Das Herz muß in Harmonie und Ruhe sein, dann erst wird es heiter.
Lü Buwei (um 300 - 235 v. Chr.)
Zitat des Tages vom 21.04.2025
Ja, der Winter ging zur Neige, holder Frühling kommt herbei, Lieblich schwanken Birkenzweige, und es glänzt das rote Ei. Schimmernd wehn die Kirchenfahnen bei der Glocken Feierklang, und auf oft betretnen Bahnen nimmt der Umzug seinen Gang. Nach dem dumpfen Grabchorale tönt das Auferstehungslied, und empor im Himmelsstrahle schwebt er, der am Kreuz verschied. So zum schönsten der Symbole wird das frohe Osterfest, daß der Mensch sich Glauben hole, wenn ihn Mut und Kraft verläßt. Jedes Herz, das Leid getroffen, fühlt von Anfang sich durchweht, daß sein Sehnen und sein Hoffen immer wieder aufersteht.
Ferdinand von Saar (1833 - 1906)
Zitat des Tages vom 20.04.2025
Wenn die Nebel des Zweifels sich um uns schliessen, ändert das nichts an der Tatsache unseres Glaubens – dem aufgestiegenen und verherrlichten Jesus. Der Sohn ist auferstanden. Das ist der Sieg, der alles überwältigt, sogar unseren Zweifel!
Alison Daunton-Fear
Zitat des Tages vom 19.04.2025
Karfreitags Krone. Heldenkönig! Einsames Haupt. Verstoßen. Erheben Die feige Flucht verdammender Hände. Ein suchender führender Quell. Wenn ich erhöht sein werde, will ich alle zu mir ziehen. Und die Welt, die schwere Welt, die leichtsinnschwere Welt, Fast schon oben, reißt ab, eine Wunde reißt auf, Der Seele, Wunde des Leibes, Wunde des Todes: Vater verzeihe ihnen, sie wissen nicht, was sie tun. Zum schmerzlichen Hohn der Dornenkrone Fallen kühlende Tropfen fühlender Größe. Dem bedeutenden, einsamen Menschen an seinem Tage nahe sei, So ist stiller Freitag, so ist Ostern Trauerhelles Opferglück. Abschiednehmendes Wiedersehn.
Peter Hille (1854 - 1904)
Werbung
Zitat des Tages vom 18.04.2025
Wie wichtig muß Dir Liebe sein, daß Du das Kreuz getragen hast, für uns, die Menschen, ganz allein, mit dieser sündenschweren Last. Um die Menschheit zu erlösen, bist Du nach Golgatha gegangen, dort abzusagen allem Bösen, um neu mit Liebe anzufangen. Wie wichtig muß der Mensch Dir sein, dass Du für ihn gestorben bist, den Weg geebnet hast, für ihn allein, damit er leben kann – als Christ. Wie wichtig war doch dieser Anfang, der einst begann mit Deinem Tod, und die Auferstehung, Gott hab Dank, sie begrub der Menschheit Not. Zu großem Dank sind wir verpflichtet, ständig, bis in alle Ewigkeit, zu Ostern wird im Land berichtet, Jesu Christ, von Deiner Herrlichkeit.
Horst Rehmann (*1943), deutscher Publizist
Zitat des Tages vom 17.04.2025
Selbst Engel zittern vor dem Grimme, Wann Christus zum Gerichte geht.
Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832)
Zitat des Tages vom 16.04.2025
Die Seele atmet durch den Geist, der Geist atmet durch die Inspiration, und die ist das Atmen der Gottheit.
Bettina von Arnim (1785 - 1859)
Zitat des Tages vom 15.04.2025
Es ging ein Heil von oben aus, vom Paradies, vom Vaterhaus. Die Engel trugen es zur Erde, damit es uns zu eigen werde. Doch bleibt dem menschlichen Verstand die Gottesbotschaft unbekannt, weil er das, was er denkt und dichtet, nach außen, nicht nach innen richtet. Er faßt in seiner Prosa nicht des Himmels herrlichstes Gedicht. Zum Herzen nur ist es gekommen und wird von ihm allein vernommen.
Karl May (1842 - 1912)
Zitat des Tages vom 14.04.2025
Nicht Ägypten ist Fluchtpunkt der Flucht. Das Kind wird gerettet für härtere Tage. Fluchtpunkt der Flucht ist das Kreuz.
Kurt Marti (1921 - 2017), Schweizer Pfarrer
Werbung