Die Gäste beim Verlassen des Lokals zum Wirt: «Schade, dass wir nicht schon früher hier waren.»
«Hat es Ihnen denn so gut geschmeckt?»
«Das nicht, aber dann wäre das Fleisch vielleicht noch frisch gewesen.
Richter: «Ihr Name?»
Zeugin: «Maria Müller.»
Richter: «Ihr Beruf?»
Zeugin: «Hausfrau.»
Richter: «Ihr Alter?»
Zeugin: «29 Jahre und ein paar Monate.»
Richter – leicht grollend: «Hm, wie viele Monate?»
Zeugin – leise verschämt: «138 …»
Fragt die Tochter ihre Eltern: «Mama, sag mal, warum hast du Papa eigentlich geheiratet?» – «Siehst du, Hans Peter», sagt die Mama, «nicht mal das Kind versteht es.»
Gott geht zum Rabbi und klagt: «Mein Sohn ist ein Christ geworden, was soll ich nur machen?» Rät der Rabbi: «Mach am besten ein Neues Testament.»
Fragt ein Mann einen Jungen: «Wie geht denn dein Fahrrad?» Antwortet der Junge: «Es geht nicht, es fährt!» Sagt der Mann: «Na gut, wie fährt dein Fahrrad?"» Darauf der Junge: «Es geht!»
Fritzli aus Friesland kommt mit einer 2 im Religionstest nach Hause. Der Vater ist entrüstet und geht am nächsten Tag in die Schule. Er fragt den Religionslehrer nach dem Grund für die 2. Lehrer: "Sehen Sie mal, Herr Hansen, ihr Sohn wusste nicht einmal dass Jesus gestorben ist." Vater: "Mann, wir wohnen hinterm Deich, ohne Fernseher. Ich wusste nicht mal, dass er krank war!"
Zwei Blondinen treffen sich im Geschäft. Sagt die eine: «Gestern war Stromausfall und ich steckte drei Stunden im Fahrstuhl fest!» Sagt die andere: «Hast du ein Glück gehabt. Ich stand sechs Stunden auf der Rolltreppe!»
Welche Krankheit gab es noch in keinem Land? - die Seekrankheit
In der Rechenstunde schreibt der Lehrer 2:2 an die Wandtafel und fragt: «Was bedeutet das?» Der kleine Max meldet sich eifrig: «Unentschieden, Herr Lehrer.»
In der Schule erzählt die Lehrerin die Weihnachtsgeschichte: «Und da gebar Maria dem Josef einen Sohn.» Zu Hause fragt Lisa ihre Mutter, was das bedeutet. Die Mutter sagt: «Das heisst, dass sie ihm einen Sohn schenkte.» Nach Weihnachten erzählen die Kinder in der Schule, was sie bekommen haben. Lisa sagt: «Tante Else gebar mir einen Dackel!»