Erkundigt sich der Staatsanwalt:
«Warum sind Sie denn in die parkenden Autos eingebrochen?»
«Dumme Frage», antwortet der Angeklagte, «weil ich nicht schnell genug bin, um
fahrende Autos aufzubrechen!»
An der Grenze. Ein Mann fährt mit dem Fahrrad vor, auf dem
Gepäckträger hat er einen Sack. Zöllner: «Haben Sie etwas zu verzollen?»
Mann: «Nein.»
Zöllner: «Und was haben sie in dem Sack?»
Mann: «Sand.»
Bei der Kontrolle stellt sich heraus: es ist tatsächlich Sand. Eine ganze Woche
lang kommt jeden Tag der Mann mit dem Fahrrad und dem Sack auf dem
Gepäckträger. Am achten Tag wird's dem Zöllner doch verdächtig:
Zöllner: «Was haben sie in dem Sack?»
Mann: «Nur Sand.»
Zöllner: «Hmm, mal sehen...»
Der Sand wird diesmal gesiebt - Ergebnis: nur Sand. Der Mann kommt weiterhin
jeden Tag zur Grenze. Zwei Wochen später wird es dem Grenzer zu bunt und er
schickt den Sand ins Labor - Ergebnis: nur Sand. Nach einem weiteren Monat der
«Sandtransporte», hält es der Zöllner nicht mehr aus und fragt den Mann:
«Also, ich gebe es Ihnen schriftlich, dass ich nichts verrate, aber sie
schmuggeln doch etwas. Sagen sie mir bitte, was!»
Der Mann: «Fahrräder...»
Ein Mann in einem Heissluftballon hat sich verirrt. Er geht
tiefer und sichtet einen Mann am Boden. Er sinkt noch weiter ab und ruft:
«Entschuldigung, können Sie mir helfen? Ich habe einem Freund versprochen, ihn
vor einer Stunde zu treffen und ich weiss nicht, wo ich bin.»
Der Mann am Boden antwortet:
«Sie sind in einem Heissluftballon in ungefähr 10m Höhe über dem Boden. Sie
befinden sich zwischen 40 und 41 Grad nördlicher Breite und zwischen 59 und 60
Grad westlicher Länge.»
«Sie müssen Ingenieur sein», sagt der Ballonfahrer.
«Bin ich», antwortet dieser, «woher wussten sie das?»
«Nun,» sagt der Ballonfahrer, «alles was sie mir sagten, ist technisch korrekt,
aber ich habe keine Ahnung, was ich mit ihren Informationen anfangen soll, und
ich weiß immer noch nicht, wo ich bin. Offen gesagt waren Sie keine grosse
Hilfe. Sie haben höchstens meine Reise noch weiter verzögert.»
Der Ingenieur antwortet: «Sie müssen im Management tätig sein.» «Ja», antwortet
der Ballonfahrer, «aber woher wussten sie das?» «Nun», sagt der Ingenieur, «Sie
wissen weder wo sie sind, noch wohin sie fahren. Sie sind aufgrund einer
grossen Menge heißer Luft in Ihre jetzige Position gekommen. Sie haben ein
Versprechen gemacht, von dem Sie keine Ahnung haben, wie sie es einhalten
können und erwarten von den Leuten unter Ihnen, dass sie Ihre Probleme lösen.
Tatsache ist, dass Sie in exakt der gleichen Lage sind wie vor unserem Treffen,
aber jetzt bin irgendwie ich schuld!»
Zwei verliebte Milchtröpfchen turteln miteinander.
Fragt plötzlich das eine:
«Du Schatz, wollen wir heiraten und Kinder bekommen?»
Daraufhin das andere seufzend:
«Tut mir leid, das mit den Kindern geht nicht - ich bin
pasteurisiert...»
Bei der Rekrutierung
«Na was sind Sie denn von Beruf?», fragt der Arzt.
«Ich bin Komiker!»
«Komiker - na dann zeigen Sie mal, was Sie können!»
Der Komiker reisst die Tür auf und brüllt raus:
«Ihr könnt alle heimgehen! Ich habe die Stelle gekriegt!»
Der Richter fragte den Landstreicher:
«Wann arbeiten Sie eigentlich?»
«Ach, hin und wieder.»
«Und was arbeiten Sie?»
«So dies und jenes.»
«Und wo arbeiten Sie?»
«Hier und dort.»
«Haben Sie vielleicht einen Wohnsitz?»
«Mal ja, mal nicht.»
«Dann», sagte der Richter, «werde ich Sie jetzt erstmal
einbuchten.»
«Und wann komme ich wieder raus?»
«Früher oder später!»
Ein Maurer, der auf einem Gerüst steht, holt plötzlich mit
der Kelle aus und erschlägt eine Schnecke.
Er wischt sich den Schweiss von der Stirn und sagt zu seinem Kumpel:
«Die hat mich schon den ganzen Tag verfolgt...»
Zwei Rentner sitzen im Park auf der Bank.
Sagt der eine zum anderen:
«Hey, ich habe jetzt ein neues Hörgerät, das ist so toll, ich kann jetzt wieder
alles hören!»
«Ja?», fragt der andere,
«Was hat es denn gekostet?»
«Halb vier!»
Der zerstreute Zoologie-Professor Manfred B. kommt gebeugten
Ganges nach Hause.
«Lydia, Schatz, hol mir bitte sofort einen Arzt! Ich kann nicht mehr aufrecht
gehen.»
Der Arzt nach der Untersuchung: «In erster Linie möchte ich Ihnen raten, den
obersten Hosenknopf aus dem dritten Knopfloch Ihrer Weste zu lösen.»
In der Drogerie. «Wer hat meiner Frau Alleskleber statt Zahnpasta verkauft?» Betretenes Schweigen. Meldet sich kleinlaut der Lehrling. Der Kunde drückt ihm grinsend 10 Franken in die Hand: «Danke, mein Junge!»