Reglements-Knatsch kriegt Salutisten nicht klein
Am Eurovision-Songcontest ist die Schweiz wie das kleine gallische Dorf in dem «Asterix»-Comic: Die Übermacht ringsherum schanzt sich die Punkte zu. Diesmal drohte das «Zero-Points»-Damoklesschwert bereits weit vor dem eigentlichen Wettbewerb. Doch die Heilsarmee gibt nicht klein bei. Sie überwindet das bürokratische Reglement mit Schmus. Immerhin musizieren die Salutisten mehrere Jahrzehnte länger, als der Songcontest überhaupt existiert.
«The Boothles»
Gemäss Pressesprecher Martin Künzi wird derzeit ein schmissiger Bandname gesucht, offenbar stehen sechs Namen im engen Auswahlverfahren. «Livenet.ch» regte verschiedene Namen an, einer davon war «The Boothles», in Anlehnung an Heilsarmee-Gründer William Booth. Bisher hatte die Band noch keinen Namen.
Betreffend der Kleidung soll es ebenfalls Lösungen geben, welche die Auflagen erfüllen und gleichzeitig zur Heilsarmee passen.
Halbfinale am 16. Mai
Klar ist mittlerweile auch der Terminplan. Der Halbfinal-Auftritt der Heilsarmee erfolgt am 16. Mai. Sollte sie sich für das Finale qualifizieren, steht sie am 18. Mai auf der Bühne.
Datum: 25.01.2013
Autor: Daniel Gerber
Quelle: Jesus.ch