Ein Umsatzplus von 16 Prozent erzielte das Segment Religion im Jahr 2005, wie das „Börsenblatt“, das offizielle Organ des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, jetzt in seiner jüngsten Ausgabe mitteilte. Der Buchhandel mache rund 6 Prozent seines Umsatzes mit diesen Titeln. Reinhard Engeln,Marketing- und Verkaufsleiter des Brunnen Verlag Gießen, sieht den Marktanteil sogar noch grösser: „Die konfessionellen Verlage melden beileibe nicht alle ihre Titel bei den Umfragen im Bereich Religion an, sondern sehr stark auch in anderen Bereichen.“ Recht gibt ihm da allein schon ein Blick in den Neuerscheinungskatalog „Bücher im Blickfeld“, der vom konfessionellen Buchhandel als Kundeninformation eingesetzt wird und den wohl umfassendsten Überblick über das aktuelle christliche Buchangebot gibt. Hier allein wurden Taschenbücher weit über jenen 185 neuen Taschenbüchern vorgestellt, die vom Börsenblatt als religiöse Neuerscheinungen statistisch erfasst wurden. Detlef Holtgrefe, Verlagsleiter des Brunnen Verlag Gießen: „Über Zahlen lässt sich immer trefflich streiten. Tatsache ist aber, dass Bücher mit christlichen Werten und Inhalten immer stärker nachgefragt werden.“ Dies sieht auch Bestseller-Autor Anselm Grün so, der eine Lanze für das fromme Buch bricht: „Auf der einen Seite wollen die Menschen klare Orientierung, auf der anderen Seite wollen sie aber auch nicht belehrt, sondern an die Hand genommen werden.“ Das gelinge den gut gemachten christlichen Büchern mittlerweile. „Es geht darum, die Weisheit, die in der Bibel und in der christlichen Tradition vorhanden ist, in eine Sprache zu bringen, die die Menschen heute verstehen.“ Das bestätigt auch die Buchhändlerin Waltraud Fette, Parchim: „In der Tat stellen wir eine erhöhte Nachfrage nach religiösen Lebenshilfebüchern fest. Und das Potenzial ist aus meiner Sicht keineswegs ausgeschöpft.“ Und Anja Völlger von der Buchhandlung Pustet in Augsburg stellt fest: „Erstmals finden auch ganz junge Leser zum religiösen Buch...“ Detlef Holtgrefe führt noch einen weiteren Faktor an: „Der Trend des letzten Jahres setzt sich auch in den ersten Monaten 2006 fort. Mit den von uns im Frühjahr besetzten Themen haben wir eindeutig den Nerv der Zeit getroffen. Zahlreiche unserer Neuerscheinungen wie Darrell Bock, „Die Sakrileg-Verschwörung“, David Gregory, „Die Einladung“ oder Bethany Hamilton, „Soul Surfer“ mussten bereits nach wenigen Wochen nachgedruckt werden.“Weisheit der Bibel darstellen
Lebenshilfe gefragt
Im Trend
Pater Dr. Anselm GrünPater Dr. Anselm Grün
Datum: 27.07.2006
Quelle: Brunnen Verlag