Fröhlich strahlt die Sonne auf die Bundeshauptstadt am Bundesfeiertag, wie sich um die Bühne auf der Berner Allmend im Wankdorf Beterinnen und Beter zum nationalen Gebetstag... (Peter Schmid)

Fotostrecke


Am nationalen Gebetstag in Bern stellte der Bundeshausbeter Jean-Claude Chabloz, einer der bedeutenden Pastoren der Schweiz, Gottes Plan für die Völker heraus. Die Bibel kreist...

So soll alles angefangen haben: Werner Stauffacher hielt eine Rede: "Brüder", begann er in feierlichem Tone zu sprechen, während die Männer sich erhoben, "im Namen Gottes stehen wir hier und... (Felix Ruther)

Bei strahlendem Wetter war die Schwägalpkapelle zum traditionellen Gottesdienst, der Menschen aus verschiedensten Kirchen der Region zusammenführt, wieder brechend voll. Pfarrerin Christa Heyd... (Peter Schmid)

Was ich am 1. August am meisten mag, ist das Feuerwerk. Der Nachthimmel wird hell erleuchtet von herumfliegenden Fünkchen, die in den verschiedensten Grössen und Farben wunderschöne Blumen an den... (Nicolas Bachmann)

Am Schweizer Nationalfeiertag treffen sich Beterinnen und Beter aus dem ganzen Land auf der Berner Allmend. Ohne Dach über dem Kopf. Jesus Christus - mein König - unser König: Das Motto des vom... (Peter Schmid)

"In Radio und Fernsehen wird die Schweizer Landeshymne meist nur in einer Instrumentalversion gespielt. Mit dieser neuen Aufnahme soll der Text wieder mehr ins Bewusstsein von Schweizerinnen und...

Im europäischen Vergleich erfahren laut Vertretern aus Politik und Werken Christen hierzulande mehr Toleranz, ja der Glaube sei sogar wieder salonfähig. Der gesellschaftliche Druck auf bibeltreue... (Monika Breidert)
Datum: 01.08.2007