«Wir machen es. Punkt.»
Am 4. und 5. Juli 2009 geht in Dätwil (ZH) das erste «Heavenstage Festival» über die Bühne. Dahinter steht die Jugendbewegung «Godi Wyland». Entstanden ist das Open-Air aus der Not. OK-Chef Walter Bänninger: «Wir wussten, dass wir ab Juli keinen Raum für unsere Jugendanlässe haben werden.» Aber ein Ersatz war nicht in Sicht. «So entschieden wir, dass wir den Gottesdienst draussen durchführen werden. Und so sagten wir, dass wir gleich noch ein paar Bands einladen könnten.» Spontan wurden einige Gruppen angeschrieben. «Ich wollte wissen, was es in der Schweiz für Bands gibt.» Acht spielen nun auf dem Festival.
Ein Festival jagt das andere
Noch Ende der 1990er Jahren stellten namhafte Veranstalter ihre Konzert und Festivalreihen ein, weil das Publikum wegblieb. Nun sind seit einiger Zeit Anlässe am Start wie «Springtime», «Solid-Festival», «Elements of Rock» und andere, wie etwa - bis im letzten Sommer - das «Big-Boss-Festival».Walter Bänninger scheint aber nicht auf einen fahrenden Zug aufgesprungen zu sein. «Für mich war es Neuland, ich war noch nie auf einem grossen Festival und wir haben es auch nicht lanciert, weil es immer mehr davon gibt.» Man habe auch nicht den Markt geprüft. «Wir sagten einfach: Wir machen es. Punkt.»
Plattform für Schweizer Bands
Möglich, dass das «Heavenstage-Festival» Tradition wird: «Mein Wunsch wäre es», sagt Bänninger. «Es soll auch eine Plattform für Schweizer Gruppen sein.» Am «Springtime-Festival» (ebenfalls vom Godi-Netzwerk organisiert) dagegen sei nur eine helvetische Formation auf der Bühne gestanden. Ein Vorteil der Schweizer Bands sei zudem, dass manche eigenes Publikum mitbringen.Und am Rande notiert: ein Raum für den «Godi» (Jugendgottesdienst) wurde ebenfalls gefunden. Dieser sei eine Übergangslösung. Das bisherige Gebäude wird umgebaut. Möglich, dass die «Godis» später wieder dort durchgeführt werden können - mit dem Vorteil, dass aus der Not heraus ein Festival entstanden ist.
Die Bands:Heimspiel (BE)
Sympaddyc (SH)
Mole Affect (ZH)
Exuberance (BE)
Warrnambool (TG)
HM-Clan (BE)
Pulz (ZH)
Grauhouz (BE)
Datum: 05.06.2009
Autor: Daniel Gerber
Quelle: Livenet.ch