Männertag 2003 in Zuchwil

Männertag

Morgen findet das Männerforum in Zuchwil statt. Das Thema lautet: „Vaterschaft: Mehr als Sperma weitergeben...“ dieser provokative Titel drückt aus, worum es gehen soll: Die Verantwortung für die nächste Generation geht weit über das Biologische hinaus. Die Bibel fordert die Männer dazu auf, sich in die Nachkommenschaft zu investieren.

Viele haben selbst nie erfahren, was es heisst, einen guten und geistlichen Vater zu haben. Dieser Tag soll deshalb auch dazu dienen, Gott als den gütigen Vater zu erleben, der allen Mangel ausfüllen will.

Die Konferenzsprache ist Schweizerdeutsch.

Programm

Ab 8 Uhr Türöffnung, Tageskasse, Kaffee und Gipfeli
9 Uhr Beginn des Programms
16.30 Uhr Abschluss

Ort: Die Sporthalle Zuchwil bei Solothurn liegt in der Nähe der Autobahnausfahrt und ist von überall her gut zu erreichen.

Anreise

Öffentlich: Mit der Buslinie 4 ab Bahnhof Solothurn bis Endstation Sportzentrum Zuchwil (Fahrzeit: 7 Minuten, geht alle 20 Minuten)

Mit dem Auto: Von der A1 den Autobahnzubringer A5 Richtung Solothurn benutzen. Bei der Ausfahrt Zuchwil den Wegweisern zur Sporthalle folgen. Beim zweiten Kreisel nicht rechts Richtung Sporthalle fahren, sondern geradeaus zum Parkplatz der Sulzer Textil. Von dort geht es dann einen kurzen Fussweg zur Sporthalle.

Teilnehmerpreise Tageskasse: 45 Franken.
Ihre Väter begleitende Söhne (12 - 17 Jahre): gratis
Studenten, Lehrlinge, Arbeitslose und IV-Bezüger erhalten einen Rabatt von Fr. 15.--

Neben packenden Vorträgen gibt es noch andere Höhepunkte: Lobpreiszeiten mit Mathias Eckhardt, Clown Tschesli, Lebensberichte von Vätern und Söhnen, Video-Einspielungen und so weiter. Man möchte das Thema des Tages möglichst praktisch angehen und Gelegenheit zu Gesprächen geben: in der Gruppe, mit dem eigenen Vater oder Sohn.

Referenten

Christoph Leu ist Vater von drei Kindern (18, 16 und 13) und ausgebildeter Architekt. Zusammen mit seiner Frau Eveline hat er in den letzten 10 Jahren das Zentrum von Jugend mit einer Mission in Wiler geleitet und hat seit 1987 die Arbeit von King's Kids in Europa aufgebaut. Seit kurzem ist er Internationaler exekutiver Leiter von King's Kids. Es ist ihm und seiner Familie ein grosses Anliegen, als Team zusammen zu arbeiten und auch andere Familien dazu zu ermutigen, mit Gott radikal vorwärts zu gehen. In seiner Freizeit liebt er es zu segeln, joggen, zu campieren und Musik zu machen.

Emil Steingruber hat drei Kinder (23, 22 und 19) und ist Ingenieur Agronom, Dozent und Inhaber einer Firma für Unternehmensberatung. Zusammen mit seiner Frau Katrin leitet er den Familiendienst in der Landeskirchlichen Gemeinschaft Jahu in Biel. Es liegt und seiner Familie am Herzen, dass die Väter die Bestimmung der Familie als Kulturpräger erkennen. Seine Leidenschaft ist es, dass Väter ermutigt und befähigt werden, ihre Rolle als Identitäts- und Visionsstifter für die nächste Generation proaktiv wahrnehmen zu können.

Datum: 07.11.2003
Quelle: Männerforum

Werbung
Livenet Service
Werbung