Hoffnung und Herrlichkeit

Andreas Zimmermann und seine Frau Elisabeth stellen sich vor.
Hansueli und Anna Gujer, Ruth Bai-Pfeifer, Aurelia Gujer (v.l.n.r)

„Hoffnung auf die Herrlichkeit“ hiess das Thema des Jahrestreffens des Vereins „Glaube und Behinderung“ im Nidelbad am Zürichsee.

Lebendige Hoffnung heisst: aktives Handeln, Barrieren überwinden und auf Andere zugehen. Das ist gerade für Menschen mit Behinderung oft eine grosse Herausforderung, meint Andreas Zimmermann, Geschäftsführer des Vereins „Glaube und Behinderung“. Auf Einladung des Vereins kamen über hundert Teilnehmer mit Behinderung zum jährlichen Wochenendtreffen vom 6./7. September im Diakoniehaus Nidelbad bei Rüschlikon.

„Wir wollen diesen Menschen Mut machen und Hoffnung vermitteln, denn sie stossen ohnehin oft genug an Grenzen,“ so Zimmermann. Die Hoffnung auf die Herrlichkeit sei nicht als eine billige Vertröstung auf später zu verstehen, meint die Präsidentin und Gründerin des Vereins, Ruth Bai-Pfeifer. Die Herrlichkeit Gottes könne schon in diesem Leben hier zur Wirkung kommen und Trost geben. „In der Gemeinschaft mit Gleichgesinnten spüren Menschen mit Behinderung ihren Wert. Sie hören einander zu und werden ernst genommen,“ so Ruth Bai-Pfeifer. Die Erwachsenenbildnerin und Buchautorin leidet selbst unter einer seltenen Muskelkrankheit.

Mut durch Begegnung

Teilnehmerin Elisabeth Kormann, nach einer Viruserkrankung seit 36 Jahren im Rollstuhl, bestätigt das, was auf den Gesichtern vieler Teilnehmer zu lesen ist: „Ja der Austausch untereinander tut gut und macht immer wieder Mut.“ Mit zur guten Stimmung beigetragen haben auch die Predigten von Raymond Timm, blinder Dozent am Theologischen Seminar St. Chrischona.

Am Samstagabend gab es Grund zum Feiern - die Neuerscheinung des Buches: „Anna, das Mädchen, das mit den Augen spricht,“ von Aurelia Gujer und Ruth Bai-Pfeifer. Ein biografischer Lebensbericht über den Badeunfall, der das Leben der Familie Gujer dramatisch verändert hat. Wie aus Verzweiflung, Erschöpfung und unerfüllten Erwartungen neue Hoffnung wachsen konnte: die Geschichte passt zum Thema des Wochenendes.

Datum: 18.09.2008
Autor: Willy Seelaus
Quelle: Livenet.ch

Werbung
Livenet Service
Werbung