Programmdirektor Udo Vach würdigte Peter Fischer als einen, der "im wesentlichen in der Radioarbeit zu dem beigetragen hat, was der ERF heute ist." Der in Witten geborene Fischer legte 1972 in Meinerzhagen im Sauerland das Abitur ab. Anschliessend studierte er evangelische Theologie und Musikwissenschaften an der Ruhr-Universität in Bochum und schloss mit dem Staatsexamen ab. 1978 begann Fischer zunächst als freier Mitarbeiter beim ERF in der Jugendsendereihe "ERF junge welle". Ab dem 1. Juli 1979 war er Redakteur, wurde später Ausbildungsleiter und Stellvertretender Chefredaktor. Im Mai 1990 übernahm er den Posten des Chefredaktors von seinem Vorgänger Jürgen Werth. Fischer engagierte sich beim Aufbau der beiden 24-Stunden-Radioprogramme und der Integration beider Kanäle zu ERF Radio im April dieses Jahres. Fischer gehörte u. a. dem Vorstand des Gemeindeferienfestivals "Spring" an und zum Herausgeberbeirat der Zeitschrift "Christsein heute" des Bundes-Verlages (Witten). Er hinterlässt seine Frau und zwei erwachsene Kinder.
Datum: 06.09.2003
Autor: Lothar Rühl
Quelle: ERF Schweiz