Gott vertrauen, den Verstand nutzen
Veranstaltet wird die Konferenz alle vier Jahre von der weltweiten Studentenmission International Fellowship of Evangelical Students (IFES). In diesem Jahr durften die Teilnehmer gemeinsam herausfinden, wie ihr Leben «ungeteilt» wird, oder besser gesagt, wie sie ihren Glauben an der Universität, in der Familie, unter Freunden und in der Gemeinde leben können.
Authentisch leben
Die Teilnehmer kamen unter anderem aus Russland, Albanien, Serbien, Schweden, Norwegen, Spanien, Holland, Deutschland und der Schweiz. Für den geistlichen Input sorgte John C. Lennox, Mathematikprofessor an der Universität Oxford. Anhand der vier biblischen Bücher 1.Mose, Daniel, Johannes und Offenbarung forderte er die Studenten auf, in der Bibel zu forschen, um diese von Grund auf kennenzulernen, damit sie ihren Glauben authentisch leben und mit anderen teilen können.
Dabei wies Lennox aber auch auf die Gefahr hin, den Glauben zu intellektualisieren. Man solle in Diskussionen nicht auf den eigenen Verstand vertrauen und Gott nutzen, sondern vielmehr Gott vertrauen und den Verstand nutzen.
Außerdem wurden von über 60 Referenten Seminare angeboten zu Themen wie «Geld, Macht und Jüngerschaft», «Den Islam verstehen und kennenlernen» oder «Geschichtliche Nachweise zur Auferstehung Christi»
Internationaler Ostermorgen
Höhepunkt war der Ostersonntag, an dem die 1700 Teilnehmer um 7 Uhr morgens im Freien versammelt und dann in Gruppen in die Festhalle geschickt wurden, in Anlehnung an die Jünger Jesu, die am Ostermorgen zum Grab liefen, um sich von der Auferstehung zu überzeugen. Im anschliessenden Gottesdienst feierten die jungen Menschen der verschiedenen Nationen gemeinsam das Abendmahl.
Datum: 18.04.2012
Autor: Rebekka Schmidt
Quelle: Protestantedigital.com