«Wir brauchen im Heiligen Land eine christliche Stimme»

Erstes christliches Radio

Im Heiligen Land soll erstmals ein christlicher Radiosender entstehen. Hinter dem Projekt steht Pater Raed Abusahlia, Dorfpfarrer in Taybeh, nahe Ramallah. Auch andere Kirchen sollen Platz haben.
Der Manarah-Platz in Ramallah. Pater Raed Abusahlia aus dem Nahen Taybeh will mit einem christlichen Radio auf Sendung gehen (Foto: Abutoum).

Raed Abusahlia, der ehemalige Sprecher des lateinischen Patriarchen von Jerusalem, ist Pfarrer in Taybeh, dem letzten vollständig christlichen Dorf in den palästinensischen Gebieten. Radio Vatikan unterstützt das Projekt, das auch anderen Kirchen Platz einräumen will.
«Wir brauchen im Heiligen Land eine christliche Stimme", sagte Abusahlia zu Radio Vatikan. Zwar gebe es verschiedene Radio- und TV-Stationen in der Region, aber immer noch «kein einziges christliches Radio».

Sender für alle

Der Sender soll sich an die gesamte arabisch sprechende Gemeinschaft von Amman bis Gaza, Tel Aviv und Jerusalem richten. Noch hat der Pfarrer keine Genehmigung durch die Verwaltung der Autonomiebehörde.

«Dialog und Versöhnung»

Das geplante Radio soll laut Abusahlia «eine Stimme für Frieden und Hoffnung», für «Dialog und Versöhnung» sein. Man wolle offen sein für die anderen Kirchen im Heiligen Land: «Wir werden auch den Nachrichten und den Feiern der anderen Kirchen Raum und Zeit geben. Wir haben sie auch schon eingeladen, ihre eigenen Programme auf unserem Sender zu gestalten», versicherte der katholische Pfarrer und betonte dann, der Sender sei zudem auch für die anderen Religionen im Heiligen Land da, vor allem für Juden und Muslime.

Datum: 14.07.2010
Quelle: KIPA

Werbung
Livenet Service
Werbung