Neben technischen Hinweisen über Öffnungszeiten und Ausleihmöglichkeiten finden sich auch bereits Formulare für die Anforderung von Kopien oder Reproduktionen. Mehrere hundert Seiten mit Abbildung von "Schätzen" der Bibliothek runden den Auftritt ab. Der mit technischer Unterstützung von der US-Firma Hewlett-Packard ermöglichte Auftritt wurde diese Woche im Vatikan vorgestellt. Der Vatikan will am Januar 2003 das Material über die Deutschlandpolitik unter Papst Pius XI. (1922-39) für Historiker zugänglich machen. Dazu gehören auch die Akten der Nuntiatur aus Berlin, die in jenen Jahren zeitweise von Eugenio Pacelli, dem späteren Pius XII., geleitet wurde. Das teilte der Leiter der Vatikan-Bibliothek, Kardinal Jorge Mejia mit. - Mit der Freigabe des entsprechenden Materials aus dem Pontifikat Pius XII. (1939-58) solle drei Jahre später begonnen werden, war im Vatikan weiter zu hören.
Datum: 31.10.2002
Quelle: Kipa