«Reisende durch Ströme und Stürme der Zeit»
Anno 1983 lagen CD’s noch in weiter Ferne. Damals veröffentlichte Markus Dolder mit «was i bruuche» seine erste Schallplatte. Heute verlieren die CD’s bereits an Boden. Markus Dolder ist geblieben. Mit seiner zwölften Produktion «Reisendi» ist er nun seit 30 Jahren dabei. Er ist einer der bekanntesten Interpreten der christlichen Musikszene der Schweiz.
Auf dem Album «Reisendi» beschreibt der Liedermacher seine Lebensreise. Markus Dolder über das Titelstück «Reisendi»: «Es ist die Geschichte der Reisemönche übertragen auf das Leben. Ich besuchte die schottische Insel Iona, weil mich interessierte, wie das Christentum in die Schweiz kam. Irisch-schottische Wandermönche spielten eine Rolle. Ihre Ausstrahlung war so stark, dass die Menschen am Glauben interessiert waren. Es beeindruckt, wie die Nähe zu Gott Spuren hinterliess.»
Alle Titel des Albums entstanden während seiner dreimonatigen Auszeit auf der Insel Iona im Sommer 2012. Dolder auf seiner Webseite: «Das Leben ist wie eine Reise, ein Kommen und Gehen, ein Empfangen und wieder gehen lassen. Wir sind Reisende hindurch durch Ströme und Stürme der Zeit, unterwegs auf dem Weg zum Ziel.»
Musiker und Sozialdiakon
Manche seiner berndeutschen Songs gehören in vielen christlichen Gemeinden zum Standartrepertoire. Jährlich gibt Dolder bis zu dreissig Konzerte.
Daneben amtet er teilzeitlich als Erwachsenenbildner und Sozialdiakon in der reformierten Kirchgemeinde Köniz - Oberwangen und ist freiberuflich als Coach, Kurs- und Workshopleiter für verschiedene Landes- und Freikirchen in der Schweiz tätig.
Markus Dolder ist verheiratet und Vater von Simea (23), Joana (20) und Raphaël (18). Mit seiner Frau Ursula, die in der Mütter-Väterberatung tätig ist, teilt er die Haus- und Familienarbeit.
Datum: 30.08.2013
Autor: Daniel Gerber
Quelle: Jesus.ch