Neben der Tatsache, dass über 40'000 Besucherinnen und Besucher kamen, bewegt Albietz vor allem die „riesige Gebetsbewegung“, die diesmal durch die Fahnenaktion im Vorfeld des Christustags entstand. Fast 2800 Fahnen von Schweizer Gemeinden und über 100 von anderen Ländern wurden auf den Rasen getragen. Dass der sechste Christustag davon geprägt wurde, stimmt den früheren Chrischona-Direktor, der nun die Freie evangelische Gemeinden in Wetzikon bei Zürich leitet, dankbar und glücklich. Die Verpflichtung der Beterinnen und Beter, die die Gemeindefahnen ins Stadion trugen, werde Früchte tragen. „So flächendeckend ist für die Schweiz noch nicht gebetet worden“, sagte Albietz am Dienstag gegenüber Livenet. Enttäuscht zeigt sich Karl Albietz über die Gleichgültigkeit der elektronischen Medien, die eine Woche nach dem Papstbesuch keine Lust auf breite Berichterstattung zeigten. Das Fernsehen stellte seltsame Bedingungen. Zwei Minuten in der Tagesschau werden dem einzigartigen Grossanlass – ein geschwisterliches Fest von 40'000 Christen, ohne Stars, ohne Hierarchen – in keiner Weise gerecht. Der Christustag ist jedoch mehr als nur Fest. Albietz setzte sich in seiner Predigt am Vormittag kritisch mit der Kirchengeschichte auseinander. Im weiten Viereck zu St. Jakob sprach er vom Versagen der Christen: „Warum sieht denn die Welt heute nicht besser aus als vor 2000 Jahren? Hatten wir Christen nicht schon genug Zeit, um sie zu verändern? Die aktuellen Probleme sind für uns eine ernsthafte Anklage. Wir standen in den letzten Jahren zu wenig entschieden auf Gottes Seite. Wir haben seine Kraft kaum in Anspruch genommen und unter unseren Möglichkeiten gelebt.“ Mit der Gebetsbewegung für die Schweizer Gemeinden verbindet Albietz die Erwartung, dass die evangelischen Christinnen und Christen des Landes miteinander zulegen, stärker werden nicht nur im Gebet, sondern im Bezeugen von Gottes Angebot und in der Tat, im konkreten Engagement vor Ort. „Dort muss es jetzt umgesetzt werden.“ Weitere Texte zum Christustag:
Predigt von Karl Albietz in voller Länge
Pressestimmen und Besucherrückmeldungen
www.christustag.ch
Datum: 16.06.2004
Autor: Peter Schmid
Quelle: Livenet.ch