Schwerter zu Pflugscharen. Von Reaktionen auf bewaffnete Konflikte

Schwerter zu Pflugscharen. Von Reaktionen auf bewaffnete Konflikte

01.11.2025 | 08:30 - 17:00 Uhr 

Die 16. StopArmut Konferenz greift ein Thema auf, das wahrscheinlich uns alle anhaltend beschäftigt: Täglich prasseln Nachrichten über bewaffnete Auseinandersetzungen auf uns ein, wobei ein grausames Ereignis das nächste zu jagen scheint. Die Bilder und Schlagzeilen brennen sich in unsere Gedanken ein. Oft sind unsere ersten Reaktionen darauf Unsicherheit, Ohnmacht, Ignorierung oder lautstarke Anklage des Aggressors. Doch all das führt selten weiter. Gibt es also Auswege aus diesem Verhaltensmuster? Die Bibel gibt uns Orientierung im Umgang mit Konflikten. Doch was heisst das angesichts heutiger bewaffneter Auseinandersetzungen? Was bedeutet Friedensförderung angesichts heutiger Kriege? Wie können wir innerlich standhalten, wenn Konflikte alles zu überlagern drohen? Wie können wir Versöhnung leben und fördern?

Referate von Laurent Goetschel (Swisspeace) und Anne Reitsema (Medair)
Musikalische Beiträge der Songs of Peace
Workshops und ein Ausstellungsbereich mit NGOs 
Impulse von Daniel Hedinger, Geschäftsführer der Hedinger Kunstschmiede  

Datum: 05.09.2025