Video Point: Die andere Thuner Videothek feiert 10 Jahre

Video Point: gepflegte Auswahl, übersichtlich präsentiert.
Mmmmh! - Popcorn in der Pause.
Klein und gross im Gumpischloss.

Seit 1997 finden Kennerinnen und Kenner in Thun den "Guten Film" im Verleih. Das engagierte Team hat am 16. Juni das zehnjährige Bestehen des Video Point gefeiert.

Gegen 150 Besucher kamen an die Allmendstrasse 72 und genossen die Gratis-Filmvorführungen und kleine Leckerbissen. Die grosse Auswahl des "Guten Films" fand besondere Anerkennung. Für Kinder gabs ein Gumpischloss, Ponyreiten und - Kinderkino.

Nicht gewinnorientiert

In 10 Jahren hat sich die nicht gewinnorientierte Videothek, aus dem Kreis der Evangelischen Allianz Thun lanciert, vom Geheimtipp zum Treffpunkt für Liebhaber des "Guten Films" entwickelt. Im Sortiment sind 1'500 Filme mit Tiefgang und ethischem Anspruch: Die neusten Kinofilme auf DVD gibt's ebenso wie alte Schweizer Filme und weitere Evergreens auf Video, die sonst teilweise kaum mehr erhältlich sind. Pro Film werden bloss fünf Franken Verleihgebühr für eine ganze Woche verlangt.

Die Erwachsenen arbeiten alle ehrenamtlich, Jugendliche werden als Wochenplätzler angestellt. Sie lernen den Umgang mit Kunden und wie ein Ladengeschäft funktioniert. Der Video Point wird nach wie vor finanziell von den Allianzgemeinden unterstützt; dazu hat er auch eine Anzahl privater Gönner.

Datum: 25.06.2007
Quelle: Livenet.ch

Werbung
Livenet Service
Werbung