Modernes Krippenspiel

Weihnachtsspiel als Matura-Arbeit

Der Cevi-Leiter Roger Hablützel hat ein Weihnachtsspiel geschrieben und auch die Musik dazu komponiert. Dabei handelt sich um seine Matura-Arbeit, die Mitte Dezember aufgeführt wird.
Die evangelische Kirche in Schlatt TG

Der Thurgauer Cevi-Leiter Roger Hablützel dachte dieses Jahr schon früh an Weihnachten, schreibt das «St. Galler Tagblatt». Denn er hat für seine Maturaarbeit, die er Anfang Oktober an der Pädagogischen Maturitätsschule in Kreuzlingen einreichte, ein Weihnachtsspiel geschrieben und komponiert.

Geteiltes Bühnenbild

Roger Hablützel erklärt seine Idee: «Ich habe ein traditionelles Krippenspiel geschrieben und ein modernes und beides miteinander verbunden.» Deshalb teilt sich das Bühnenbild. Auf der einen Hälfte spielen die Schüler die bekannte Weihnachtsgeschichte nach und singen ebenso bekannte Weihnachtslieder.
 
Auf der anderen Bühnenseite wird die Szene ins heutige Leben übersetzt. In der modernen Version geht es um Schüler, die gemobbt werden und um eine Zeitungsredaktion, die auf der Suche nach einer Sensationsgeschichte ist, um ihre Auflage wieder anzukurbeln. Erst in der Schlussszene wird die Teilung aufgehoben und alle finden sich vor der Krippe ein.

Sensationsgeschichte

Sogar ein «Extrablatt» wird dann bei der Aufführung verteilt. Denn Jesu Geburt entpuppt sich als diejenige Sensationsgeschichte, nach der die Zeitung Ausschau hielt.
 
Autor Hablützel, seit fünf Jahren Jungscharleiter, hat bei seinem Stück auch an die Darsteller gedacht. Für die, welche cool rüberkommen wollen, hat er spezielle Szenen geschrieben, in denen es um Zusammenhalt geht und gerappt wird. Ausserdem gibt es auch Statistenrollen: Manche Kinder spielen Schafe oder Hirten und müssen keine Texte lernen. Die Stärke von Hablützel ist das Komponieren. Er spielt Gitarre und sein Schwerpunktfach ist Musik. «Das Komponieren hat mich mega gereizt.»
 
Aufführungen:
Am Samstag, 17. und am Sonntag, 18. Dezember um 16 Uhr in der evangelischen Kirche von Schlatt. 45 Kinder der Sonntagsschule und des Cevi Schlatt wirken mit. Auch das Bühnenbild und Requisiten erstellen die Akteure vor Ort.


Datum: 14.12.2011
Autor: Bruno Graber
Quelle: Dienstagmail / St. Galler Tagblatt / Livenet

Werbung
Livenet Service
Werbung