Impulstag Hebräisch denken
Impulstag Hebräisch denken
mit Schabbat Feier am Vorabend
Christoph Hilty und Mathias Gerber
Freitag, 12. September 2025, 19:00 bis 21:15 Uhr
Samstag, 13. September 2025, 09:30 bis 17:00 Uhr
Was bedeutet es, «hebräisch zu denken»?
Die Verfasser der biblischen Schriften sprachen und schrieben vor allem hebräisch und sie dachten hebräisch.
Ein Einblick in diese Art zu denken, öffnet einen tieferen Zugang zur Bibel. Worte und Erzählungen werden neu lebendig. Texte ganzheitlich aufnehmen, einen lebendigen Zugang suchen und dabei selber lebendig werden, das begleitet uns durch diesen Impuls-Tag.
Achtsam sein
Aufmerksam werden
Wurzeln entdecken
Hören–Sehen–Glauben
Themen Schwerpunkte
- Eine Geschichte erzählen
- Wer bist Du? – Erzähl mir von dir
- Wo wohnst Du? – Kommt und seht
- Das Wort geschieht – hören und sehen
- Verschiedene Aspekte und das Ganze
- Das hebräische Zeitverständnis – erinnern und vergegenwärtigen
- Das hebräische Volk ist unterwegs:
Hinübergehen
Hinabgehen
Hinaufgehen
Heimgehen
«Hebräisch denken» ist keine Modeerscheinung, sondern eine Glaubenshilfe
Wer sind wir?
Christoph Hilty
ist nach 7x7 Berufsjahren im Ruhestand. In der Stille, im «hören und sehen», wurde sein Leben und mancher Neuanfang geprägt. Erzählungen und Worte der Bibel wurden ihm vertraut und lebendig. Er ist verheiratet und Vater von fünf erwachsenen Kindern.
Mathias Gerber
ist Pfarrer im Ruhestand. Er ist begeistert vom «hebräisch denken» und von der hebräischen Sprache. Die tieferen Zusammenhänge der Bibel bewegen ihn immer wieder neu. Er ist verheiratet und Vater von zwei erwachsenen Kindern.
Es werden keine Hebräisch Kenntnisse vorausgesetzt.
Nähere Informationen und Anmeldung
Tel. 061 331 63 78
info@huus-am-brunne.ch
www.huus-am-brunne.ch
Anmeldung bis eine Woche vor dem Anlass für Schabbat Feier und Impulstag; danach auf Anfrage.
Jede Veranstaltung kann einzeln besucht werden.
Unkostenbeitrag
Impulstag 75.- inkl. Mittagessen.
Schabbat Feier freiwilliger Unkostenbeitrag